Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in St. Pankraz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in St. Pankraz

Wanderung
· Meraner Land
Panoramawanderung auf dem Vigiljoch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,9 km
4:45 h
621 hm
622 hm
Die abwechslungsreiche Rundwanderung auf dem Vigiljoch führt Sie mit der Vigiljoch-Seilbahn in ein Wanderparadies mit herrlichen 360° Panoramablicken in 2000m Höhe.

Wanderung
· Nonsberg Gruppe
Auf den Laugen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10 km
4:20 h
780 hm
960 hm
Bergwanderung vom Hofmahd zum Gampen [Pass]

Wanderung
· Nonsberg Gruppe
Bonacossasteig & Ultner Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
89,6 km
34:15 h
5.404 hm
5.431 hm
Inni & Ausser Runde
Vom Gampenpass die Nonsbergerseite dem bekannten Bonacossasteig hinein bis zur Haselgruberhütte und Rückwärts auf den Ultner Höhenweg heraus bis zum Vigiljoch. Eine 4 Tagestour für Konditionsstarke Wanderer, welche besondere Erlebnisse suchen

Wanderung
· Ortler Gruppe
Ultner Talweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
23,7 km
7:10 h
1.230 hm
1.230 hm
Von Hof zu Hof von St. Pankraz nach St. Walburg

Wanderung
· Nonsberg Gruppe
Über die Almen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,2 km
5:20 h
620 hm
1.150 hm
Almwanderung vom Hofmahd nach St. Walburg

Wanderung
· Ortler Gruppe
Über den Rauhen Bichl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,4 km
4:10 h
350 hm
1.430 hm
Höhenwanderung vom Vigiljoch nach St. Pankraz

Wanderung
· Nonsberg Gruppe
Romedius-Weg von Völlan bis Unsere Liebe Frau im Walde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 10
14,3 km
5:30 h
1.151 hm
491 hm
10. Etappe des Romedius-Pilgerweges:
Heute überschreiten wir das Gampenjoch (1.518 m) und machen Rast im Wallfahrtsort "Unsere Liebe Frau im Walde". Er ist seit dem 11. Jhd. ein beliebter Wallfahrtsort. Der Gampenpass zählte zu den bedeutendsten Übergängen der Alpen; ihn benutzen Pilger, Reisende, Salzhändler und Kreuzfahrer.

Wanderung
· Meraner Land
STI 4: Naturnser Alm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
12,3 km
3:50 h
313 hm
637 hm
Besonders im Herbst sehr reizvolle, naturnahe Höhenwanderung zur Naturnser Hütte. Der Rückweg via Bärenbad ist aussichtsreich und wunderschön.

Wanderung
· Ortler Gruppe
Zum Kirchlein St. Helena
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,7 km
4:00 h
860 hm
860 hm
Wanderung von St. Pankraz nach St. Helena

Wanderung
· Ortler Gruppe
Von Dorf zu Dorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,6 km
4:00 h
580 hm
995 hm
Wanderung über Völlan nach Lana
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
12
Bewertung zu Ultental - Falkomai-Almen-Rundweg von Hotel
04.07.2020
·
Community
Kommentieren

Bewertung zu Naturnser Alm, Vigiljoch von Matthias
28.08.2019
·
Community
Schöne abwechslungsreiche Route. Schöne Waldpfade auf Hin- und Rückweg. Nach der Naturnser Alm gelangt man auf ein sehr schönes Alpenplateau mit freilaufenden Kühen und toller Weitsicht.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Waldlauf- und Abstieg
Foto: Matthias Dr. Liebetrau, Community
Aussicht Naturnser Alm
Foto: Matthias Dr. Liebetrau, Community
Auf der Alm
Foto: Matthias Dr. Liebetrau, Community
Hochebene 1
Foto: Matthias Dr. Liebetrau, Community
Hochebene 2
Foto: Matthias Dr. Liebetrau, Community
Hochebene 3
Foto: Matthias Dr. Liebetrau, Community
Hochebene 4
Foto: Matthias Dr. Liebetrau, Community
Hochebene 5
Foto: Matthias Dr. Liebetrau, Community
Kommentieren
Bewertung zu Panoramawanderung auf dem Vigiljoch von Melanie
21.08.2019
·
Community
Sehr empfehlenswerte Tour 👍
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen