Die 10 schönsten Wanderungen in Schnals










Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWandern auf dem Meraner Höhenweg
Ich erinnere mich noch gut an die Entstehung des Meraner Höhenweges. Nach und nach wurden die einzelnen Teilstücke eingeweiht und dem Wanderer ...
Auf den Spuren Ötzis im Schnalstal unterwegs
Hoch über dem Schnalstal, auf einem Gletscherfeld am Tisenjoch, entdeckten Bergsteiger im Jahr 1991 den heute wohl berühmtesten Alpenbewohner: die Gletschermumie „Ötzi”. Die spannende Geschichte des Funds und alles, was man heute über den Mann aus dem Eis und das Leben in der Kupfersteinzeit weiß, ist im Museum ArcheoPark in Unser Frau in Schnals eindrucksvoll aufbereitet.
Die Fundstelle selbst, heute mit einer Steinpyramide markiert, wird am besten auf einer geführten Hochtour begangen, die allerdings konditionsstarken und erfahrenen Bergsteigern vorbehalten bleibt. Wer sich die Tour nicht zutraut, kann die Fundstelle auf dem „Iceman Ötzi Peak” zumindest von weitem erblicken. Die spektakuläre Aussichtsplattform auf der Grawand ist mit der Gletscherbahn bequem erreichbar und bietet einen fantastischen Rundumblick über den Gletscher am Similaun, über die Ötztaler Alpen und bis zum Hochjochferner.
Der Vernagt-Stausee
Zwei uralte Höfe und ein smaragdgrüner, glitzernder See warten bei dieser Wanderung auf uns! Da ein Stück des Weges ausgesetzt ist, ist die ...
Wanderungen zu gemütlichen Hütten im Schnalstal
An Einkehrmöglichkeiten mangelt es beim Wandern im Schnalstal nicht: An den grünen Berghängen, zwischen Wiesen und Wald warten urige Hütten auf große und kleine Gäste. Auf einer Sonnenterrasse mit Blick auf die 3000er der Ötztaler Alpen könnt ihr typische Südtiroler Gerichte probieren.
Eine aussichtsreiche Rundwanderung beginnt in Kurzras an der Talstation der Bergbahn und führt hinauf zur Lazaunhütte. Vom gleichen Startpunkt führt mit etwas weniger Höhenmetern ein Wanderweg über das Lagauntal zur urigen Bergl Alm, einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer jeden Alters.
Auch weiter unten im Schnalstal sind schöne Wandertouren möglich. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Almwanderung durch das Pfossental oberhalb von Karthaus? Sie verläuft in 3 h 15 min auf einer Etappe des Meraner Höhenwegs und bietet gleich drei lohnenswerte Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand. Rund um das Dorf Katharinaberg im südlichen Schnalstal gibt es ebenfalls schöne Wege zu entdecken, die über grüne Almwiesen und durch schattige Wälder führen.
Von Katharinaberg aus könnt ihr zum Beispiel auf dem Schnalswaalweg wandern, einem der typischen Südtiroler Wanderwege entlang alter Bewässerungskanäle. Er führt hinab ins Vinschgau zum Schloss Juval. Die mittelalterliche Burg gehört heute dem Extrembergsteiger Reinhold Messner, der hier das sehenswerte „Messner Mountain Museum” eingerichtet hat.