Die 10 schönsten Wanderungen im Sarntal










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWanderungen zum Durnholzer See
Wanderungen und Bergtouren rund um das Sarntal
Gut ausgeschilderte Wanderwege führen steil aufwärts zur Sarner Scharte. Um diesen Berg zu erklimmen, bedarf es einer Kondition, die sehr gut ist. Auf euren Wanderungen kommt ihr an geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Totenkirchl aus dem 16. Jahrhundert, den Rheinswälder Mühlen sowie dem Stolleneingang des Ribner-Seebergs vorbei. Nach dem anstrengenden Aufstieg auf den 2.458 Meter hohen Gipfel, könnt ihr einen traumhaften Rundblick über das gesamte Tal genießen. Wenn ihr euch mit kulinarischen Köstlichkeiten Südtirols verwöhnen lassen möchtet, wandert ihr zur Auener Alm, welche oberhalb der Sarner Skihütte liegt. Von dort aus dauert es etwa eine halbe Stunde, bis ihr die urige, gemütliche Alm erreicht.
Auch das 2.460 Meter hohe Sattele ist empfehlenswert für eine Wanderung in den Sarntaler Alpen. Bei der Runde erwarten euch mehrere Gipfel sowie die Wallfahrtskirche am Latzfonser Kreuz. Mit einer Länge von rund 13 Kilometern solltet ihr eine gute Kondition haben, werdet aber mit herrlichen Aussichten belohnt.
Wandertouren von Durnholz auf die Jakobsspitze
Über die Flaggerscharte führt uns diese anspruchsvolle Bergtour hinauf auf die Jakobsspitze. Dort werden wir mit einer großartigen Aussicht auf die ...
Tagesausflug nach Bozen
In Bozen, der schönen Hauptstadt Südtirols, gibt es einiges zu entdecken. Bummelt durch die engen Gassen der geschichtsträchtigen Altstadt und bewundert historische Sehenswürdigkeiten. Flaniert durch die Einkaufsstraßen und bestaunt moderne Kunst in den unzähligen Museen. Genießt das Dolce Vita bei einem Cappuccino auf der Piazza inmitten der pulsierenden Stadt. Was ihr euch in Bozen unbedingt ansehen solltet:
- Dom Maria Himmelfahrt: Prachtbau im gotischen Stil aus dem 15. Jahrhundert
- Lauben: Einkaufsstraße und Herzstück des einstigen mittelalterlichen Bozen
- Waltherplatz: Benannt nach dem Dichter Walther von der Vogelweide
Kulturelle DenkmälerEin Stadtrundgang durch die Straßen der alten Handelsstadt Bozen
Empfehlungen aus der Community

