Sankt Veit in Defereggen im Bezirk Lienz, Österreich, ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Die idyllische Gemeinde liegt eingebettet inmitten der atemberaubenden Osttiroler Bergwelt und bietet somit eine perfekte Ausgangslage für unvergessliche Wandertouren.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Sankt Veit in Defereggen

Wanderung
· Osttirol
Rote Spitze Überschreitung - Villgratental
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
7,8 km
5:00 h
1.135 hm
1.135 hm
Ein neues alpines Erlebniss erwartet den Bergsteiger im Villgratental. Ab dem Sommer 2020 kann die Rote Spitze über einen seilversicherten Steig von der "Schlötterlenke" aus überschritten werden. Beim Aufstieg erwarten den geübten Wanderer wunderschöne Ausblicke zu Großvenediger, Großglockner und den Sextner und Lienzer Dolomiten. Natürlich kann die Runde auch gegen den Uhrzeigersinn oder mit dem Zusatzgipfel Weiße Spitze gemacht werden. Auch vom Defereggental ist die Weiße Spitze nun über die Rote Spitze erreichbar.

Wanderung
· Osttirol
Lasörling
empfohlene Tour
57,9 km
24:36 h
4.810 hm
4.954 hm
Een tochtdoor gevarieerd terrein, van alpenweide tot rotsblokken met schitterende uitzichten op de Gross Venediger en de beklimming van de Lasöring.
Wanderung
· Osttirol
Speikboden Rundwanderung - kurz und knackig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,8 km
2:32 h
619 hm
618 hm
Eine kurze und knackige Rundwanderung mit steilem Anstieg zum Speikboden und einem grandiosen Panorama vom Gipfelkamm.
Wanderung
· Osttirol
2023-07-16: Sonntag, 16.07.2023: Mittelstation Brunnalmbahn - Bruggeralm - Eggeralm - Talstation Brunnalmbahn.
empfohlene Tour
6,1 km
1:38 h
0 hm
657 hm
Fahrt mit der Brunnalmbahn bis zur Mittelstation. Zuerst auf Forstweg, dann auf angenehmem Steig Abstieg zur Bruggeralm (Einkehr). Auf Forstweg an der Eggeralm vorbei hinunter zur Talstation in St. Leonhard.

Wanderung
· Osttirol
2023-07-14: Freitag, 14.07.2023: St. Veit/Oberholz - Jausenstation Speikbodenhütte - Zischke Alm - Waldsteig Gritzer Alm - Waldsteig Oberholz.
empfohlene Tour
8,2 km
2:23 h
406 hm
396 hm
Wir fahren mit dem Auto nach St. Veit in Defereggen und dort hinauf zum Parkplatz Oberholz. Wir wandern der äußerst hässlichen, beinahe zu einer Autobahn erweiterten Forststraße entlang bis zur Speikbodenhütte. Es herrscht reger Autoverkehr, denn die Speikbodenhütte ist ein Beherbergungsbetrieb. Dort angelangt geht es zuerst weiter zur nahegelegenen, nicht bewirtschafteten Zischkealm, bevor wir zur Speikbodenhütte zurück- und dort einkehren. Danach wird die Wanderung richtig schön: Auf herrlichem, weichem Waldsteig wandern wir zur Gritzer Alm und von dort, weiter auf Waldsteig, hinunter nach Oberholz. Nur ein kleines Stück müssen wir dabei auf der eingangs erwähnten "Autobahn" zurücklegen.


Wanderung
· Osttirol
Hopfgarter Hausberge Hochtour
Schwierigkeit
schwer
13,6 km
6:31 h
1.640 hm
1.632 hm
Knackige Hochtour über Hopfgarten im Defereggen

Wanderung
· Osttirol
Rote Spitze 2.956 m
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
10 km
4:42 h
1.267 hm
1.251 hm

Wanderung
· Osttirol
Weiße Spitze 2.962
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
9,3 km
7:00 h
1.272 hm
1.272 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Die geografische Lage von Sankt Veit in Defereggen macht es zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber. Umgeben von majestätischen Gipfeln und saftig grünen Wiesen bieten sich hier zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben. Ob erfahrene Bergsteiger oder Familien mit Kindern - es gibt Routen für jeden Geschmack und jede Kondition.
Eine besonders beliebte Wanderung führt zum Obersee, einem malerischen Gebirgssee auf 2.300 Metern Höhe. Der Weg dorthin ist gut ausgeschildert und bietet spektakuläre Aussichten auf das umliegende Panorama. Für Familien eignet sich hingegen der Themenweg "Wasser.Wunder.Welt", bei dem Kinder spielerisch die Welt des Wassers entdecken können.
Ein weiteres Highlight ist die Wanderung zur Jagdhausalm, einer traditionellen Almhütte hoch oben am Berg. Hier kann man nicht nur die herrliche Landschaft genießen, sondern auch regionale Spezialitäten wie frische Milchprodukte probieren.
Die besten Jahreszeiten zum Wandern in Sankt Veit in Defereggen sind Frühling, Sommer und Herbst. Im Frühling erstrahlen die Blumenwiesen in leuchtenden Farben und im Herbst tauchen bunte Laubwälder die Landschaft in ein goldenes Licht. Im Sommer locken angenehme Temperaturen und klare Bergseen zum Erfrischen nach einer Wanderung.
Es gibt zahlreiche Wanderrouten und -wege in Sankt Veit in Defereggen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Von gemütlichen Spaziergängen entlang des Flusses bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren ist hier alles möglich. Auch das Wandern mit Kindern ist dank der gut ausgebauten Wege kein Problem.
Insgesamt bietet Sankt Veit in Defereggen somit ideale Bedingungen für unvergessliche Wanderungen. Die geografische Lage, touristisch relevante Sehenswürdigkeiten wie der Obersee oder die Jagdhausalm sowie die verschiedenen Routen machen diese Region zu einem wahren Paradies für Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten. Egal ob man alleine unterwegs ist oder gemeinsam mit der Familie wandert - hier findet jeder seine perfekte Route!
Eine besonders beliebte Wanderung führt zum Obersee, einem malerischen Gebirgssee auf 2.300 Metern Höhe. Der Weg dorthin ist gut ausgeschildert und bietet spektakuläre Aussichten auf das umliegende Panorama. Für Familien eignet sich hingegen der Themenweg "Wasser.Wunder.Welt", bei dem Kinder spielerisch die Welt des Wassers entdecken können.
Ein weiteres Highlight ist die Wanderung zur Jagdhausalm, einer traditionellen Almhütte hoch oben am Berg. Hier kann man nicht nur die herrliche Landschaft genießen, sondern auch regionale Spezialitäten wie frische Milchprodukte probieren.
Die besten Jahreszeiten zum Wandern in Sankt Veit in Defereggen sind Frühling, Sommer und Herbst. Im Frühling erstrahlen die Blumenwiesen in leuchtenden Farben und im Herbst tauchen bunte Laubwälder die Landschaft in ein goldenes Licht. Im Sommer locken angenehme Temperaturen und klare Bergseen zum Erfrischen nach einer Wanderung.
Es gibt zahlreiche Wanderrouten und -wege in Sankt Veit in Defereggen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Von gemütlichen Spaziergängen entlang des Flusses bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren ist hier alles möglich. Auch das Wandern mit Kindern ist dank der gut ausgebauten Wege kein Problem.
Insgesamt bietet Sankt Veit in Defereggen somit ideale Bedingungen für unvergessliche Wanderungen. Die geografische Lage, touristisch relevante Sehenswürdigkeiten wie der Obersee oder die Jagdhausalm sowie die verschiedenen Routen machen diese Region zu einem wahren Paradies für Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten. Egal ob man alleine unterwegs ist oder gemeinsam mit der Familie wandert - hier findet jeder seine perfekte Route!
Empfehlungen aus der Community
7

Bewertung zu Speikboden Rundwanderung - kurz und knackig von Klingt
19.06.2023
·
Community
Kurz und knackig kann ich bestätigen. Ein durchaus steiler Anstieg bis zum Gipfel. Zum Zeitpunkt unserer Wanderung lag noch Schnee der sich aber relativ einfach umgehen liess.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 13.06.2023
1 Kommentar
Bewertung zu Zum Gritzer Hörndle und den Gritzer Seen von Alex
Foto: Alex W., Community
Foto: Alex W., Community
Foto: Alex W., Community
11.06.2023
·
Community
Sehr schöne Tour, die herrlichen Ausblicke bietet.
Die Beschreibung ist genau zutreffend.
Die Tour ist für Hunde geeignet.
Leider waren die Seen am 11.06.2023 noch verschneit und zugefroren.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren

Bewertung zu Speikboden Rundwanderung - kurz und knackig von Alex
10.06.2023
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen