• Wandern rund um Salzburg
    Wandern rund um Salzburg Foto: Qamar Mahmood, @qamar / unsplash.com

Wanderungen in Salzburg-Umgebung

Salzburg, Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Die abwechslungsreiche und schöne Landschaft des Salzburger Beckens bietet eine Vielzahl an Wanderwegen aller Schwierigkeitsgrade. In der Stadt und seiner direkten Umgebung finden sich flache Touren, die Familien mit Kindern und Genusswanderer ansprechen, aber in der Bergwelt am Rande des Beckens kommen auch ambitionierte Wanderer voll auf ihre Kosten. Entdeckt die schönsten Wanderungen rund um Salzburg und Umgebung!
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Salzburg-Umgebung

Immer wieder rausch und blubbert es entlang des Weges.
Wanderung · Salzkammergut-Berge
Eisenaueralm (1015 m) über die Burggrabenklamm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
7
10,4 km
4:00 h
700 hm
698 hm
Abwechslungsreiche Wanderung durch eine eindrucksvolle Klamm auf eine wunderschöne Alm mit Blick auf Schafsberg und Attersee. In der Klamm ist Trittsicherheit notwendig.
Eibensee
Wanderung · Fuschlseeregion
Von Fuschl über das Wildmoos zum Eibensee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
9,7 km
3:00 h
402 hm
397 hm
Gemütliche und familientaugliche Wanderung durch die waldreiche Region im Salzkammergut rund um den idyllisch gelegenen Eibensee mit möglichem Abstecher auf das nahe Marienköpfl.
Erste Frühlingsgrüße sind am Waldboden zu finden.
Wanderung · Salzburger Seenland
Mattsee Ostufer Frühlingswanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
8,5 km
2:00 h
92 hm
92 hm
Im Herzen des Flachgaus im Salzburger Seenland liegt am Ufer des gleichnamigen Sees der wunderschöne Ort Mattsee. Diese kurze und einfache Wanderung führt entlang des Ostufers und passt für Jung und Alt. Die Tour ist ganzjährig machbar und im Frühling bei beginnender Blüte besonders schön. 
Bleckwand 1541m mit Rettenkogel
Wanderung · Salzkammergut-Berge
Bleckwand, Wolfgangsee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9
11,5 km
3:00 h
1.040 hm
1.040 hm
Nette und einfache Tour mit toller Aussicht zum Wolfgangsee und zum vielbesuchten Schafberg. Falls nicht zuviel Schnee liegt, auch eine schöne Winterwanderung.
Mühlauer Alm (674 m)
Wanderung · Salzkammergut-Berge
Almkogel-Runde von der Scharflinghöhe
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
8
9,2 km
3:30 h
525 hm
525 hm
Völlig unschwierige, nette und im Gipfelbereich auch sehr aussichtsreiche Wanderung im Alpenvorland.
Rückblick zum Schafberg
Wanderung · Region Wolfgangsee
04 Voralpenweg, E21: Schafberg - Faistenau
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 21
1
22,4 km
8:30 h
858 hm
1.411 hm
Weiter geht es am Voralpenweg durch das Salzkammergut.
Wanderung · Region Wolfgangsee
Plombergstein über die Steinklüfte ab St. Gilgen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
2,9 km
1:30 h
278 hm
278 hm
Die spektakuläre Wanderung auf den Plomberstein ist ein Unterfangen für Wanderer, die es gern kühl haben (der Großteil der Strecke ist im Wald) - oder gut für Eltern, die ihre Kinder zum Gehen motivieren wollen.
Bürgl Panoramaweg
Wanderung · Region Wolfgangsee
Bürgl Panoramaweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
5,3 km
1:30 h
29 hm
33 hm
Traumtour entlang des Wolfgangsees mit Blick auf die umliegende Bergwelt, auf die Gemeinde Strobl, Abersee und St.Wolfang. 
Ladenbergalm, Hauserhütte rechts vorne
Wanderung · Fuschlseeregion
Almsteig Hintersee
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
4
13,6 km
5:00 h
704 hm
704 hm
In den Bergen der Osterhorngruppe wandern wir auf einem alten Almsteig von Hütte zu Hütte und erleben einen Wasserfall mit Höhle, den Naturkraftplatz „Satzstein“ und die Aussicht auf die Tiefenbachklamm.
Blick vom Kapuzinerberg über die Stadt Salzburg
Wanderung · Fuschlseeregion
04 Voralpenweg, E22: Faistenau - Salzburg/Mönchsberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 22
1
29,3 km
9:45 h
1.205 hm
1.479 hm
Heute erwandern wir uns die Stadt Salzburg und ihre Umgebung.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Entdecke die Wander-Vielfalt rund um Salzburg

Im Norden das Seengebiet des Voralpenlandes und rund um die Stadt die Ausläufer der Osterhorngruppe und der Untersberg – so stellen sich die Rahmenbedingungen zum Wandern in Salzburg und seiner Umgebung dar. Du kannst also immer entscheiden, ob deine Wanderung gemütlich, leicht und flach oder schwer, lang und höhenmeterintensiv sein soll. Wir haben dir hier einige Vorschläge zusammengestellt unter denen du sicher eine passende Tour findest.

Wandern im Salzburger Seenland

Wenn du auf deinen Wanderungen gerne Wege um Seen folgst, dann wird dir in der Umgebung der Stadt Salzburg einiges geboten. Im Salzburger Seenland findest du zahlreiche Wanderungen entlang von Badeseen und auf Hügel, von denen du auf die malerischen Gewässer hinabblickst. Nach der Tour findest du in den gemütlichen Orten um die Seen nette Einkehrmöglichkeiten oder du suchst einen Badeplatz auf. Diese Wanderungen sind besonders empfehlenswert:

  • Mattsee: Schöne Rundwanderung rund um den Mattsee. Im gemütlichen Ort Mattsee locken Gasthäuser und ein Eissalon. Auch ein Abstecher auf den Buchberg bietet sich an.
  • Wallersee-Runde: Auch um den größten See des Salzburger Seenlands findest du eine Rundwanderung. Die fast 20 Kilometer lange Runde führt dich durch herrliche Wiesen- und Moorlandschaften und durch die netten Orte am Ufer des Sees.

Weitere Touren findest du auf unserer Reiseführerseite zur Region Salzburger Seenland.

Wandern im Naturjuwel Osterhorngruppe

Die Osterhorngruppe ist Teil der Salzkammergutberge und schließt im Osten an die Stadt an. Für Kenner ist die Osterhorngruppe ein Naturjuwel ersten Ranges mit vielen stillen und wenig erschlossenen Ecken. Dank des Stundentaktes sind viele der Touren aus der Stadt Salzburg auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichbar. Auf diesen Touren zeigt sich die Osterhorngruppe von ihrer schönsten Seite:

  • Die Genneralm lockt im Sommer mit drei bewirtschafteten Almen und herrlichen Blicken auf die umliegenden Berge und bis ins Tennengebirge. Die Wanderung verläuft angenehm schattig durch den Wald und ist mit einer Dauer von rund 2.5 Stunden recht angenehm.
  • Wenn du auf der Suche nach einer langen Wanderung bist, dann wird dir die anspruchsvolle Drei-Gipfel-Tour über Gennerhorn, Gruberhorn und Regenspitz bestimmt gefallen. Die schwere Tour über schmale Grate bietet tolle Blicke auf das Salzburger Land.

Wanderungen auf die Salzburger Hausberge

Der Untersberg ist einer der Berge rund um Salzburg, den jeder Wanderer einmal besteigen möchte. Ein gemütliches Unterfangen sind die Touren aufgrund der vielen Höhenmeter nicht, aber der Blick auf das Salzburger Becken und die Bergwelt der Nordalpen entschädigt für alle Mühen. Und das Gute ist, dass einem die Untersbergbahn von Grödig den Auf- oder Abstieg auch abnehmen kann.

Der eigentliche Hausberg der Salzburger ist aber der Gaisberg, der sich schnell und einfach direkt aus der Stadt erreichen lässt. Sein kleiner Nachbar, der Nockstein, ist im Gipfelbereich alpiner und es bietet sich an, beide Gipfel zu kombinieren.

Im Norden der Stadt befindet sich mit dem Heuberg ein Voralpenhügel, der ebenfalls zu gemütlichen Touren einlädt. Hier bieten sich tolle Blicke auf die Stadt Salzburg und die Gipfel weiter südlich.

Tipps für Familien-Wanderungen

Natürlich finden sich auch zahlreiche Wanderungen in Salzburg-Umgebung, die für die ganze Familie geeignet sind:

Eine leichte, aber doch herrlich aussichtsreiche Wanderung findest du am Haunsberg mit dem Panoramaweg zur Kaiserbuche. Entlang des Weges liegt eine Sternwarte und man erhält weitere Informationen zur Region und der Tierwelt. Die tollen Blicke in die Alpen und ins Alpenvorland machen die Tour zu einer runden Sache.

Auch in der Osterhorngruppe kann man mit Kindern tolle Wanderungen machen. Die Gipfel lässt man dabei aber besser aus. Dafür locken viele bewirtschaftete Almen in einer traumhaften Kulisse. Eine einfache Wanderung führt zur Gruberalm, die am Fuße der steilen Flanken von Gennerhorn und Regenspitz liegt. Die Tour bietet garantiert ein tolles Bergerlebnis für die ganze Familie.

Empfehlungen aus der Community

  256
Bewertung zu Feldbergüberschreitung und Fuschlseerundweg von Marcel
18.03.2023 · Community
Sehr netter Rundweg mit einigen schönen Panoramastellen. Ich bin den Berg rücklings gegangen und habe als Startpunkt den Gratisparkplatz in der nordwestlichen Ecke der Karte begonnen. Nach Fuschl am See kommt ein Waldstück, dieses bis zur letzten "großen" Gabelung vor dem Waldende rechts hoch folgen. Beim Parkplatz links hoch zwischen Wald und Weide rein in den oberen Schotterweg (nicht markiert). Kurz nach dem Schotterweg ist eine Gabelung, dort wird dann zwischen der Gabelung gegangen (kleiner Hohlweg), der dann rauf zum Feldberg führt. Da habe ich den Feldberg überquerrt, die steilen Stellen sind teilweise mit der Schwierigkeit 3-4 (im Wanderverhältnis) zu rechnen, da es ab und zu seitlich sehr steil runtergeht und der Weg relativ schmal ist. Oben angekommen überquerrt man 2 Gipfelkreuze, wobei der Gipfel schöne flache Blumenfelder haben und eine Sitzgelegenheit bieten. Außerdem gibt es eine kleine Überaschung am Gipfel des größeren Gipfelkreuzes
mehr zeigen
Gemacht am 17.03.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!