Der traumhafte Pragser Wildsee ist die Hauptattraktion der Gemeinde Prags (Braies). Umgeben von den Gipfeln der Dolomiten im Naturpark Fanes-Sennes-Prags – allen voran dem majestätischen Seekofel – lässt es sich aber auch abseits des berühmten Bergsees auf perfekt markierten Wegen wandern.
Fantastische Bergpanoramen, grüne Wiesen und stille Wälder sorgen für Wander-Erlebnisse wie aus dem Bilderbuch. Zum krönenden Abschluss laden dann noch mehrere Almen und Hütten zu einer typischen Einkehr ein.
Die 10 schönsten Wanderungen in Prags










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWandern rund um den Pragser Wildsee
Vielleicht ist er der schönste Bergsee der Dolomiten: Der Pragser Wildsee liegt zwischen steilen Berghängen ganz hinten im Pragser Tal (italienisch: Valle di Braies). Berühmt ist er vor allem für sein klares, leuchtend türkises bis smaragdgrünes Wasser. Das Naturjuwel ist streng geschützt und die Besucherzahl ist limitiert. Besonders in der Hauptsaison sollten Bustickets und Parkplatzreservierungen daher immer im Voraus gebucht werden.
Am nördlichen Ufer des Sees befindet sich der Parkplatz und ein schönes Hotel. Am Hotel startet auch der einfache Rundweg um den See auf breiten, gut ausgebauten Wegen, die für Wanderer jeden Levels geeignet sind. Wer möchte, verlängert den Seerundgang vom Südufer aus noch um eine Stunde mit einem Abstecher zur bewirtschafteten Grünwaldalm.
Gemütliche Runde um den malerisch in der Bergwelt des Naturparks Fanes-Sennes-Prags gelegenen Pragser Wildsee
Wie lange dauert die Wanderung um den Pragser Wildsee?
Die Wanderung rund um den See ist 3,6 km lang und dauert in der Regel 1 bis 1,5 Stunden.
Kann man im Pragser See schwimmen?
Ja, es ist möglich im Pragser Wildsee zu schwimmen, aber es kann ziemlich kalt sein, da der See aufgrund seiner Lage in den Bergen auch im Sommer recht kühl bleibt. Die durchschnittliche Wassertemperatur im Sommer liegt bei etwa 16-18 Grad. Wer nicht nass werden will, kann sich ein Ruderboot leihen und so das Bergpanorama vom Wasser aus genießen.
Bergtour auf den Seekofel
Die markanten weißen Kalkwände des Seekofels überragen den Pragser Wildsee auf seiner Südseite. Wer den Gipfel auf 2810 m erklimmt, kann eine sensationelle Aussicht über das Pragser Tal und die Berge der Dolomiten genießen. Die Tour auf den Seekofel ist allerdings nichts für Wander-Neulinge, sondern eine anspruchsvolle Bergtour, die gute Kondition und Trittsicherheit erfordert.
Konditionell recht anspruchsvolle, aber landschaftlich lohnenswerte Tour über 1630 Höhenmeter zum Seekofel in den Pragser Dolomiten
Wandern zu den schönsten Almhütten rund um Prags
Die wunderschöne Bergwelt der Pragser Dolomiten lässt sich noch besser genießen, wenn am Ziel der Wanderung die Einkehr in einer gemütlichen Almhütte wartet. Typische Südtiroler Spezialitäten, ein kühles Getränk und die Aussicht von der Terrasse auf die umliegenden Berggipfel machen jede Wanderung perfekt. Rund um Prags gibt es mehrere bewirtschaftete Alm- und Schutzhütten, die einen Besuch wert sind. Die bekanntesten sind die Grünwaldalm, die Dürrensteinhütte und die Rossalm, doch es gibt beim Wandern auch viele kleinere, urige Almhütten zu entdecken.
Die Dürrensteinhütte (Rifugio Vallandro) liegt auf dem beliebten Dolomiten-Höhenwanderweg und ist daher ein wichtiger Stützpunkt für viele Fernwanderer und Bergsteiger, aber auch ein Tagesausflugsziel für Familien und Bergsteiger, die zum Dürrenstein unterwegs sind. Von der malerischen Hochalm Plätzwiese aus, die man auch mit dem Auto erreichen kann, ist es nur ein einstündiger Spaziergang zur Dürrensteinhütte.