Wanderungen in den Ötztaler Alpen

Tirol, Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in den Ötztaler Alpen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in den Ötztaler Alpen

Auf dem Weg zum Schloß Juval
Wanderung · Vinschgau
Über den Tscharser und Stabener Waalweg zum Schloß Juval
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
8
8,8 km
2:45 h
358 hm
358 hm
Ein echtes Südtiroler Erlebnis. Die Tour führt auf dem Tscharser Waalweg hinauf zum Schluß Juval, die Residenz des Extrembergsteigers Reinhold Messner hoch über dem Eingang zum Schnalstal. Nach dem Genuß der großartigen Aussicht, einer Stärkung beim Schloßbauer und einer Schloßbesichtigung führt die Tour auf dem Stabener Waalweg wieder zurück nach Tschars.
Die im 13. Jahrhundert errichtete Churburg oberhalb von Schluderns zählt zu den am besten erhaltenen Burgen Südtirols - Im Hintergrund die 3.000er der Ortler-Gruppe
Wanderung · Ötztaler Alpen
Rundwanderung Churburg, Schludernser Waale und Ganglegg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5
8,2 km
3:15 h
300 hm
300 hm
Vielseitige Rundwanderung von Schluderns aus hinauf zur bestens erhaltenen Churburg mit ihrer spannenden Rüstungssammlung, den faszinierenden Schludernser Waalwegen entlang hinein in die Schlucht des Saldurbaches und vorbei am Ganglegg, einer geheimnisvollen, prähistorischen Siedlungsstätte.
Malerisch und ruhig liegt der Erensee auf etwa 2.300 Metern in einer kleinen Geländemulde unterhalb der 2.750 Meter hohen Erenspitze. Unten im Tal erkennen wir den Meraner Höhenweg, über den wir auf unserem Rückweg zurück nach Pfelders wandern.
Wanderung · Naturpark Texelgruppe
Von Pfelders hinauf zum Erensee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
9,8 km
5:00 h
684 hm
685 hm
Diese wunderschöne, auch mit etwas gehgewohnten Kindern sehr gut zu bewältigende Rundwanderung hin zum malerischen Erensee inmitten der atemberaubenden Bergwelt der Texelgruppe ist ein Geheimtipp für alle, die ein ruhiges Plätzchen suchen. Der grandiose Ausblick auf die zum Greifen nahen Dreitausender der Ötztaler Alpen ist das i-Tüpfchen dieses besonderen Bergerlebnisses.
Aufgrund des 97 Meter hohen Hauptfalles und seines wichtigen Gesamterscheinungsbildes zählt der Partschinser Wasserfall zu den beeindruckendsten Wasserfällen der Alpen
Wanderung · Ötztaler Alpen
Rundwanderung am Partschinser Wasserfall
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
7
9 km
3:31 h
600 hm
600 hm
Waalweg, Sagenweg mit spannenden prähistorische Zeugnissen und einer der beeindruckendsten Wasserfälle der Alpen - die abwechslungsreiche, 3 bis 4 stündige Rundwanderung mit mehreren Einkehrmöglichkeiten zum Partschinser Wasserfall garantiert ein unvergessliches Familienerlebnis.  
Eindrucksvoller Schlosshügel
Wanderung · Ötztaler Alpen
Von Goldrain zum Schloss Annenberg und Buschenschank Ratschill
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5
8 km
3:00 h
600 hm
600 hm
Sehr aussichtsreiche Wanderung am Vinschger Sonnenberg
Die Erdpyramiden von Dorf Tirol, die unmittelbar ober dem Schloss Tirol aus dem Gratscherbach-Graben ragen, mögen zwar nicht so spektakulär sein wie jene am Ritten etwa, doch auch hier wird uns dieses Erosionsschauspiel und die Kraft der Natur in Staunen versetzen.
Wanderung · Meraner Land
Zu den Erdpyramiden bei Dorf Tirol und Kuens
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
6,6 km
3:00 h
370 hm
225 hm
Sehr schöne und abwechslungsreiche, besonders in den bunten Jahreszeiten Frühling und Herbst empfohlende Familienwanderung im Burggrafenamt mit den Highlights Erdpyramiden und Schloss Tirol.
Die St. Ägidius Kirche oberhalb von Kortsch.
Wanderung · Vinschgau
Ilswaalweg
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
4,3 km
1:50 h
381 hm
219 hm
Wandern auf dem Waalweg in die Schlandraunschlucht.
Vom Parkplatz folgt man dem breiten Weg am Bach entlang, in Richtung Plangeross
Wanderung · Ötztaler Alpen
Zustieg Kaunergrathütte von Plangeross
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6,1 km
3:30 h
1.201 hm
15 hm
Der kürzeste Zustieg zur Kaunergrathütte führt von Plangeross in ziemlich direkter Linie bergauf. Der ausgangsnpunkt ist gut mit Öffis erreichbar.
Kapelle St. Josef
Wanderung · Kastelbell-Tschars
Von Tschars über Trumsberg nach St. Martin im Kofel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8,8 km
3:30 h
1.302 hm
155 hm
Lohnende Wanderung nach St. Martin am Kofel mit einem abwechslungsreichen Anstieg von Tschars über Trumsberg. Für gehfreudige Wanderer, welche zum Anstieg nach St. Martin im Kofel auf die Seilbahn verzichten wollen.
Die Hängebrücke bietet einen beeindruckenden Blick in den Lahnbach-Graben
Wanderung · Meraner Land
Durch die Schlucht der 1.000 Stufen
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
12,5 km
5:00 h
1.133 hm
1.140 hm
Anspruchsvolle Wanderung mit fantastischen Ausblicken über eine aufregende Hängebrücke und durch die Schlucht der 1.000 Stufen
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  513
Bewertung zu Über den Tappeinerweg zum Schloss Tirol von Rena
19.02.2023 · Community
Sehr schöne Tour mit wundervollen Ausblicken
mehr zeigen
Bewertung zu Anello Lagundo - Hochmut - Velloi von Diego
23.01.2023 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 09.07.2022
Bewertung zu Algunder Waalweg - Tappeinerpromenade - Meran von F.
26.10.2022 · Community
Ein wunderschöner, aussichtsreicher Wanderweg bis nach Meran. Bei sonnigem Herbstwetter ein ganz besonderes Erlebnis! Die Busanbindung ist bestens, so dass man problemlos zum Ausgangspunkt zurückkehren kann.
mehr zeigen
Gemacht am 17.10.2022
Foto: F. Müller, Community
Foto: F. Müller, Community
Foto: F. Müller, Community
Foto: F. Müller, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in den Ötztaler Alpen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!