Wanderungen in Maria Saal

Kärnten, Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Maria Saal zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Maria Saal

Nahe der Abzweigung zum Vierbergeweg: Blick nach Nordwesten - ganz rechts die Grebenze und in der Mitte der Lorenziberg
Wanderung · Region Klagenfurt
Maria Saaler Rundtour mit T'ai Chi-Übungen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
17 km
4:30 h
300 hm
300 hm
Auf dieser Rundwanderung in der Gde. Maria Saal berühren wir bedeutende Wege: den Mariazeller- und Benediktweg bzw. den Vierbergeweg - zudem treffen wir auf das historische Virunum
Gipfelkreuz Ulrichsberg 1022m
Wanderung · Region Klagenfurt
Tour auf den Ulrichsberg 1022m, dem Summit der Landeshauptstadt Klagenfurt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
7,3 km
2:45 h
523 hm
523 hm
Südseitige einfache Wanderung auf den Ulrichsberg von Karnburg durch Wald auf bezeichneten Wegen und einem steilen Anstieg mit toller Aussicht auf das Klagenfurter Becken
Wandern am Vierbergeweg
Wanderung · Mittelkärnten
Weitwanderweg Vierbergeweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
77,2 km
23:55 h
2.877 hm
2.877 hm
Wandern im Herzen Kärntens - Über vier Berge ins Paradies Auf den Spuren des traditionellen Vierbergelaufs führt Sie der Vierbergeweg durch die historische Mitte Kärntens. Zwischen Magdalensberg, Ulrichsberg, Veitsberg und dem Lorenziberg warten neben der wunderschönen Aussicht auch zahlreiche Ausflugsziele und Einkehrmöglichkeiten auf Sie. Die Tour lässt sich abschnittsweise oder, je nach Kondition, an 3 - 5 Tagen erwandern.      
Kirche mit Kreuz am Ulrichsberg
Wanderung · Liebenfels
Vierbergeweg Etappe 3 Maria Saal/Herzogstuhl - St. Leonhard bei Liebenfels
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
15 km
6:15 h
582 hm
532 hm
Vom Zollfeld auf den "mons carantanus"  Auf der 3. Etappe, die beim Herzogstuhl in Maria Saal startet, bezwingt man den zweiten Berg auf der Gesamttour, den Ulrichsberg und erreicht danach das Glantal. Die Wanderetappe endet in der Ortschaft St. Leonhard bei Liebenfels.
Teich am Sechzgerberg
Wanderung · Magdalensberg
Erlebnisrundwanderweg Magdalensberg 2. Etappe
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
8,3 km
2:30 h
239 hm
168 hm
Der Erlebnisrundwanderweg Magdalensberg führt an den Grenzen der Marktgemeinde Magdalensberg rund um das Gemeindegebiet. Die 2. Etappe führt von Gottesbichl nach Stuttern.
Alter Troadkasten mit Blick ins Land
Wanderung · Mittelkärnten
Vierbergeweg Etappe 2 Magdalensberg - Maria Saal-Herzogstuhl
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
14 km
3:59 h
81 hm
681 hm
Auf geschichtsträchtigen Spuren Die Wanderung startet am Gipfel des Magdalensberges, führt an den römischen Ausgrabungen vorbei bis in den Ort Ottmanach, den man durchquert und anschließend langsam bis in das Zollfeld absteigt. An bedeutenden historischen Zeitzeugen vorbeiwandernd, erreicht man schließlich den Herzogstuhl, den Endpunkt dieser Etappe.  
Maria Saaler Dom
Wanderung · Region Klagenfurt
Am Mariazeller Weg von Klagenfurt nach Maria Saal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9,5 km
3:00 h
294 hm
290 hm
Ausgehend vom Klagenfurter Stadtteil Annabichl führt diese Tour über den Mariazeller Weg ins geschichtsträchtige Maria Saal im Norden der Region ...
Wanderung · Mittelkärnten
Hemmapilgerweg, Variante Etappe St. Georgen a. Längsee - Maria Saal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
23,5 km
6:55 h
625 hm
712 hm
Die liebliche Landschaft Mittelkärntens präsentiert sich auf diesem Wegabschnitt gepaart mit zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten und bedeutenden Sakralbauten. Man verlässt das Stift St. Georgen nach Süden und wandert über Thalsdorf immer die mächtige und berühmte Burg Hochosterwitz im Blick bis nach St. Sebastian und von dort durch den Wald bergauf bis auf den Gipfel des Madalensberg mit seiner bemerkenswerten Wallfahrtskirche, von wo sich ein einzigartiger Rundumblick bietet. Vorbei am Archäologischen Park, der größten römerzeitliche Ausgrabungsstätte des Landes, findet der Weg seine Fortsetzung über Ottmanach, Gammersdorf und Stuttern bis nach Maria Saal.   .
Wanderung · Mittelkärnten
Überquerung Magdalensberg
Schwierigkeit mittel
22,4 km
6:25 h
549 hm
621 hm
Die Streckenwanderung führt uns zwar nicht allzu hoch hinauf (Magdalensberg Gipfel 1059 m) und stellt keine besonderen technischen Anforderungen. Sie ist jedoch aufgrund der Tourenlänge (22 km; 6,5 Stunden Gehzeit) vor allem im Winter aufgrund der früh einbrechenden Dunkelheit und möglicherweise eisigen Wegstellen dennoch nicht zu unterschätzen! von Ulrike Perkonigg, Sektion Klagenfurt
Wanderung · Region Klagenfurt
Kärnten Glanegg nach Ullrichsberg und retour 19. Juli 2021 um 11:16
31,4 km
7:04 h
1.124 hm
1.136 hm
Sankt Gandolf - Maria Feicht - Filialkirche Maria Feicht - Maria-Feicht-Gegend - Metschach - Karl - Lorberhof - Kreuth-Teich - Zweikirchen - Eberdorf - Ulrichsberg - Ulrichsberg - Vermächtnis - Ulrichsberg - Legende - Heimkehrer-Gedenkstätte - Vermächtnis der Heimgekehrten - Europastein - Leiten - Stegendorf - Lind - Tentschach - Schloss Tentschach - Großbuch - Sankt Lorenz - Peterbauer Kapelle - Faning - Arlsdorf - Nußberg - Filialkirche hl. Rupert - Freudenberg - Wallfahrtskirche Maria Sieben Schmerzen - Krainig
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  2
Bewertung zu Maria Saaler Rundtour mit T'ai Chi-Übungen von Valentin

Es ist auf dieser Rundwanderung immer wieder überraschend, wie man auf ruhige, beschauliche Plätze für südasiatische Übungen treffen kann, zumal sich diese Kraftorte sehr nahe des Ballungszentrums befinden.

mehr zeigen
Bewertung zu Vierbergelauf am Dreinagelfreitag von Christian
05.04.2016 · Community
Überm Glantal
Foto: Christian Stotter, Community
Am Lorenziberg 2014
Foto: Christian Stotter, Community

Wanderungen in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten in Maria Saal

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!