Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Lugano zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Lugano

Wanderung
· Mendrisio
Auf den Monte San Giorgio
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
8,2 km
3:15 h
565 hm
565 hm
Auf einem Naturlehrpfad erwandern wir den, zwischen den beiden Südarmen des Luganersees gelegenen Berg der Saurier. Hier wird die Millionen Jahre alte Naturgeschichte des Mendrisiotto zum Leben erweckt.

Wanderung
· Tessin
Vom Monte San Salvatore nach Morcote
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
9,3 km
3:00 h
204 hm
817 hm
Diese Wanderung ist ein Tessiner Klassiker: Vom Gipfel des San Salvatore geht es durch Kastanienwälder und über das Dorf Carona und den Parco San Grato hinunter an den Luganersee nach Morcote.

Wanderung
· Tessin
Vom Monte Tamaro zum Monte Lema
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
13,1 km
5:00 h
829 hm
801 hm
Die Wanderung vom Monte Tamaro zum Monte Lema ist ein Tessiner Klassiker. Zu Beginn geht es mit der Gondelbahn auf die Alpe Foppa und am Ende der Tour mit der Seilbahn hinunter nach Miglieglia.

Wanderung
· Region Lugano
Lugano Trekking
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
44,1 km
15:55 h
2.568 hm
2.963 hm
Abwechslungsreiche Mehrtageswanderung hoch über Lugano

Wanderung
· Tessin
Monte Brè
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
7,4 km
2:30 h
136 hm
759 hm
Gemütliche Runde über den Monte Brè, durch Gandria und am Luganersee entlang

Wanderung
· Region Lugano
Über den "Zuckerhut" von Lugano
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12,7 km
5:15 h
720 hm
750 hm
Die grandiose Aussicht vom Wahrzeichen Luganos und die beiden malerischen Orte Carona und Morcote sowie ein Treppenweg, auf dem es 1452 Stufen hinunter zum Luganersee geht, sind die Highlights dieser Tour.

Wanderung
· Mendrisio
Auf den Monte Generoso
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
7,6 km
4:15 h
1.121 hm
71 hm
Bei der Überschreitung des südlichsten Tessiner Alpengipfels erleben wir phänomenale Tief- und Weitblicke, bunte Bergwiesen und eine aussichtsreiche Talfahrt mit der Zahnradbahn.

Wanderung
· Tessin
Rundtour von Meride zum Monte San Giorgio
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,5 km
4:00 h
705 hm
705 hm
Näher als auf dem Aussichtsberg Monte San Giorgio kann man der Geschichte der Dinosaurier kaum sein. Die ehemalige Lagune zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe und lockt mit Wanderwegen und einem Museum.

Wanderung
· Lago Maggiore
Vom Monte Lema zum Monte Tamaro
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
13,6 km
5:00 h
1.163 hm
1.185 hm
Zwischen dem Monte Tamaro und dem Monte Lema erstreckt sich ein über 10 km langer, sonniger Bergkamm. Diese Überschreitung wurde in Deutschland als außergewöhnlich schöne Tour mit dem „Wander-Oscar“ ausgezeichnet.

Wanderung
· Region Lugano
Gratwanderung an den Kalkzähnen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
14,5 km
5:30 h
1.045 hm
864 hm
Vom Monte Brè, dem Hausberg Luganos, wandern wir über den aussichtsreichen Gipfel des Monte Boglia hinweg zu den imposanten Kalktürmen der "Denti della Vecchia".
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
84
Bewertung zu Monte Lema da Dumenza von Adolfo
15.12.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Monte Bar: Aussichtspunkt hoch über dem Luganer See von Jan
Foto: Jan Stephan, Community
Foto: Jan Stephan, Community
Foto: Jan Stephan, Community
05.11.2022
·
Community
Sehr schöne Wanderung auf den Monte Bar. Den Ausgangsort kann man problemlos mit Auto oder Postbus erreichen. Am Ende des Ortes hat es Parkboxen - werktags gehen Gebühr. Wir sind den Weg in der angegebenen Richtung gelaufen und haben netto 4:45 Stunden gebraucht. In der Hütte 45 Minuten unterhalb des Gipfels sollte man einkehren. Das Panorama ist grandios und die Leute sind sehr freundlich.
Vom Gipfel hat man eine einzigartige 360 Grad Aussicht. Abstieg durch sehr schöne Wälder und im unteren Bereich wieder schöne Aussicht auf das Luganersee Becken.
Konditionell nicht zu anstrengend. Die vorgestellte Tour ist eindeutig die schönste und einfachste Form auf den Monte Bar zu steigen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu P.so di Neggia (1394 m) - M. Gradiccioli (1936 m) von Jan
Foto: Jan Stephan, Community
Foto: Jan Stephan, Community
Foto: Jan Stephan, Community
31.10.2022
·
Community
Gute Alternative zur Tour Monte Tamaro Monte Lema. Insbesondere in der Nebensaison wenn die Fahrpläne ausgedünnt sind kann man hier ohne Zeitdruck eine wunderbare Tour absolvieren.
Unbedingt in der empfohlenen Richtung gehen wenn man nicht zum Schluss nochmal aufsteigen möchte.
Den Monte Tamaro sollte man noch mitnehmen was ungefähr 30 Minuten kostet. Auf dem Rückweg unterhalb des Monte Tamaro breiter aber ausgesetzter Weg der mit Seil gesichert ist. Harmlos für Erwachsene, bei Kindern unbedingt sichern.
Der Weg ist in 5 Stunden netto gut zu gehen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen