Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Latsch zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Latsch

Wanderung
· Marteller Hauptkamm
Tarscher See - verstecktes Kleinod am Nörderberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,4 km
3:35 h
730 hm
730 hm
Trotz naher Sesselliftstation ein nicht überlaufendes Wanderziel.

Wanderung
· Vinschgau
Rundwanderung von Goldrain zum Vinschger Höhenweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
13,2 km
5:30 h
1.139 hm
1.139 hm
Der steile Aufstieg bei dieser Rundwanderung am Vinschgauer Sonnenberg wird mit herrlichen Ausblicken über das Tal belohnt.

Wanderung
· Ötztaler Alpen
Von Goldrain zum Schloss Annenberg und Buschenschank Ratschill
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8 km
3:00 h
600 hm
600 hm
Sehr aussichtsreiche Wanderung am Vinschger Sonnenberg

Wanderung
· Vinschgau
Familienwanderung zum Tarscher See
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,2 km
2:00 h
85 hm
830 hm
Gemütliche Wanderung für die ganze Familie mit viel Spiel und Spaß

Wanderung
· Kastelbell-Tschars
Von Tschars über Trumsberg nach St. Martin im Kofel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,8 km
3:30 h
1.302 hm
155 hm
Lohnende Wanderung nach St. Martin im Kofel mit einem abwechslungsreichen Anstieg von Tschars über Trumsberg. Für gehfreudige Wanderer, welche zum Anstieg nach St. Martin im Kofel auf die Seilbahn verzichten wollen.

Wanderung
· Ötztaler Alpen
Über den Sonnenberg von Schlanders nach Latsch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,2 km
4:00 h
370 hm
460 hm
Diese aussichtsreiche Wanderung ist ideal für Naturliebhaber, die die ausgeprägte Steppen- bzw. Flaumeichen-, Mannaeschen- und Buschwaldvegetation des Vinschgauer Sonnenbergs kennen lernen möchten.

Wanderung
· Vinschgau
Kastelbell-Tscharser Wandertrilogie
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
5,9 km
2:30 h
350 hm
350 hm
Von Latsch auf dem Mythenweg Richtung Trumsberg, an der Klumperplatte vorbei nach Kastelbell und Rückkehr über den Latschander-Waalweg

Wanderung
· Vinschgau
Von St. Martin im Kofel nach Schlanders
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12 km
3:15 h
182 hm
1.203 hm
Auf sonnigen Höhenwegen wandern wir von St. Martin im Kofel an alten Bergbauernhöfen und Schloss Schlandersberg vorbei bis nach Schlanders.

Wanderung
· Ötztaler Alpen
Von St. Martin am Kofel nach Karthaus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,1 km
7:00 h
1.030 hm
1.430 hm
Die anspruchsvolle Überschreitung des Niederjöchls wird mit herrlichen Ausblicken über den Vinschgau vom Cevedale bis zu den Dolomiten belohnt.

Wanderung
· Vinschgau
Auf dem Vinschger Höhenweg zum Schloss Annenberg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
18,7 km
6:45 h
1.197 hm
1.197 hm
Die Tour führt uns über den Vinschger Höhenweg zum Schloss Annenberg.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
33
Bewertung zu Tarscher Jochwaal von Werner
07.10.2022
·
Community
Sehr schöne Tour mit tollen Blicken! Meines Erachtens aber besser in umgekehrter Richtung zu gehen. Der Rückweg ist wie beschrieben sehr steil und anstrengender aber besser als Hinweg zu gehen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Latschander Waalweg über Kastelbell nach Tschars von Anna-Lisa
16.06.2022
·
Community
Toller Waalweg, aber teilweise gesperrt. Wir sind die Tour anders herum gegangen, oberhalb von Kastelbell ist der Weg (derzeit?) leider gesperrt, es steht eine Umleitung nach Latsch dran.
Kleiner Einkehrtipp: Hofschank Pfraum, oberhalb der Strecke zwischen Kastelbell und Latsch.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 16.06.2022
Kommentieren
Bewertung zu Tarscher Jochwaal von G
04.05.2022
·
Community
Am Waal ausgesetzt, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit angesagt. Im Abstieg sehr sehr steil und rutschig, da es hier viele Quellen gibt. Bei Nässe nicht empfehlenswert. Wer Probleme mit den Knien hat geht besser den Aufstiegsweg zurück.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen