Wanderungen führen im Kanton Bern durch das Jura-Gebirge oder das Berner Oberland mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Aber auch im Mittelland lässt es sich schön und etwas weniger steil wandern. Durch das hügelige Emmental oder an Gewässern wie Brienzer- und Thunersee entlang finden auch Genusswanderer eine passende Strecke. Ambitioniertere Sportler wagen sich die höheren Berge hinauf und sind vor allem im Süden der Region anzutreffen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Kanton Bern

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Pestalozzipfad Burgdorf
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
5,2 km
1:45 h
167 hm
215 hm
Der Pestalozzipfad bei Burgdorf ist dem Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi gewidmet, der einst in Burgdorf unterrichtete. Die Rundtour beginnt beim Schloss, einem wichtigen Schaffensort Pestalozzis.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Durch die Wolfsschlucht zum Bärenloch
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12 km
4:00 h
689 hm
580 hm
Auf dieser Wanderung im Naturpark Thal ist man Wölfen und Bären auf der Spur. Namentlich auf dem Weg durch die Wolfsschlucht und beim Abstecher zum Bärenloch.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Belp über den Belpberg nach Kirchdorf
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12,4 km
3:45 h
408 hm
320 hm
Der Belpberg ist ein Höhenrücken im Aaretal zwischen Thun und Bern. Sein höchster Punkt ist der Chutzen. Er beschert bei schönem Wetter wunderbare Aussichten auf die Vor- und Hochalpen.

Wanderung
· Berner Oberland
Strandweg Spiez – Faulensee
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
2,4 km
0:45 h
16 hm
15 hm
Der Strandweg von Spiez nach Faulensee ist einer der meist begangenen Wege am Thunersee. Das verwundert nicht, denn auf diesem herrlichen Spazierweg lässt es sich wunderbar entspannen.

Wanderung
· Berner Oberland
Alpiner Bänkli-Rundweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,3 km
3:45 h
651 hm
651 hm
Der alpine Bänkli-Rundweg führt von Aeschiried durch das Suldtal und auf die Greberegg. Mehrere Aussichtsbänke laden auf dieser Rundtour zum Genuss der schönen Rundumsicht ein.

Wanderung
· Berner Oberland
Rundwanderweg Spiez
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
14,4 km
4:00 h
367 hm
367 hm
Der Spiezer Rundwanderweg führt rund um die Gemeinde Spiez und beeindruckt dabei mit abwechslungsreichen Ausblicken auf den Thunersee, in die Täler und bis weit zu den Berner Alpen.

Wanderung
· Berner Oberland
Von Beatenberg auf das Sigriswiler Rothorn
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
17 km
6:30 h
1.155 hm
1.481 hm
Der Sigriswiler Grat mit dem Rothorn fällt schon vom Mittelland aus als langgezogene Silhouette auf. Die parallel zum Niederhorngrat verlaufende Kette ist im Gegensatz zu jener allerdings weniger stark frequentiert.

Wanderung
· Berner Oberland
Von der Axalp auf das Axalphorn
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
10,5 km
4:30 h
818 hm
818 hm
Das Axalphorn ist ein Doppelgipfel mit steil abfallenden Felswänden. Eine Besteigung ist trittsicheren Berggängern vorbehalten. Wer es nicht ganz so ausgesetzt mag: Man kann auch schon bei den Aussichtspunkten Tschingel und Grätli zufrieden sein.

Wanderung
· Neuenburg/Jura/Berner Jura
Von Ligerz durch die Twannbachschlucht
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
5,7 km
2:00 h
23 hm
409 hm
Diese prächtige Rundwanderung am Bielersee verführt mit einem herrlichen Seeblick, einer spektakulären Schlucht und kurz vor dem Ziel mit einem feinen Fischrestaurant.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Langenthal nach St. Urban
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
9 km
2:30 h
59 hm
93 hm
Die sehenswerten Wässermatten im Oberaargau sind ein kulturhistorisches Denkmal. Und ein Gebiet, das sich das ganze Jahr hindurch für kürzere oder längere Spaziergänge eignet.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
945
Bewertung zu Der Talweg im Diemtigtal - Ein Erlebnis von Thomas
Foto: Thomas Herrmann, Community
Foto: Thomas Herrmann, Community
Foto: Thomas Herrmann, Community
Foto: Thomas Herrmann, Community
21.03.2023
·
Community
Prächtige Wanderung
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 21.03.2023
Kommentieren
Bewertung zu Griesalp wandern mit Höhenangst? Kein Problem! von Rene
Foto: Rene Jenni, Community
19.03.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Griesalp wandern mit Höhenangst? Kein Problem! von Alexandra
19.03.2023
·
Berglust statt Bergfrust
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen