Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Bürglen (UR) zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Bürglen (UR)

Wanderung
· Zentralschweiz
Von Alp zu Alp im Schächental
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
15 km
4:30 h
333 hm
661 hm
Hoch über dem Schächental führt der Höhenweg vom Klausenpass nach Biel (oder weiter bis Eggebrge), mit Blicken hinauf zu Felswänden und hinüber zu hochalpinen Gipfeln.

Wanderung
· Zentralschweiz
Von Basel ins Veltlin. Etappe 12: Flüelen – Erstfeld
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
Etappe 12
12,3 km
3:15 h
138 hm
106 hm
Die 12. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel ins Veltlin führt von Flüelen an der Reuss entlang nach Erstfeld.

Wanderung
· Schweiz
Tell-Trail Etappe 1: Altdorf - Muotatal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
geschlossen
22,4 km
5:30 h
556 hm
1.447 hm
Die erste Etappe des Tell-Trails führt von Altdorf entlang der Via Suworow über den Chinzigpass durch das Wängital ins Muotatal.

Wanderung
· Schweiz
Rundweg vom Ratzi über das Geissgrätli zum Kinzigpass
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,9 km
3:30 h
646 hm
614 hm
Auf dieser einfachen und und erlebnisreichen Rundwanderung geniessen wir vom ersten Schritt an ein unglaubliches Panorama. Gegen Westen führt uns der Blick vom Urirotstock über den Brunnistock, den Blackenstock, den Spannort bis zum Krönten. Von Osten bis Süden können wir die grösste zusammenhängende Felsformation der Alpen geniessen mit Clariden, Scherhorn, Ruchen und Windgällen.

Wanderung
· Schweiz
ViaSuworow
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,3 km
5:33 h
560 hm
1.550 hm
Der russische General Suworow zog im Herbst 1799 mit seiner Armee durch die Schweizer Alpen, um die Franzosen aus dem Land zu vertreiben. Diesem Feldzug durch eine atemberaubende Berglandschaft folgt die ViaSuworow.

Wanderung
· Altdorf (UR)
Hüenderegg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,5 km
2:45 h
470 hm
470 hm
Leichte und aussichtsreiche Wanderung oberhalb von Eggberge.

Wanderung
· Unterschächen
Schächentaler Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
19,9 km
6:11 h
532 hm
859 hm
Sehr beliebte und aussichtsreiche Höhenwanderung vom Klausenpass auf die Eggberge.

Wanderung
· Schweiz
Mit Ausdauer zur Chinzig Chulm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
27,4 km
9:24 h
1.665 hm
2.015 hm
Der Geheimtipp vom Schwarzenbach, Bisisthal ins Hinterthal, Muotathal.

Wanderung
· Deutschland
Duisburg-Rom Etappe 07 Rheinfall - Zürich - Luzern - Oberalppass
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
235,7 km
67:15 h
5.916 hm
4.306 hm
Die siebte Etappe von Duisburg nach Rom führte uns in 10 Tagen durch die Zentralschweiz. Unerwartete konstante 27-30 Grad zwangen uns hier und da kurze Streckenabschnitte mit Bus/Bahn/Schiff/Gondel zurückzulegen, um unsere gebuchten Unterkünfte zu erreichen.
Hier ist die Tour in der urspünglichen Form veröffentlicht - mit verschiedenen Unterkunfts- und Einkehr-Voschlägen.
Wanderung
· Schweiz
Schächentaler Höhenweg im Klausenpassgebiet
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
20,8 km
6:40 h
465 hm
883 hm
Das Klausenpassgebiet gehört zweifellos zu den schönsten Passlandschaften der Schweiz. Die wildromantische Kulturlandschaft der Alpstafel konkurriert mit der schroffen Berglandschaft. Der Schächentaler Höhenweg führt uns vorbei an fantastischen Landschaften, majestätischen Bergen und einer einzigartigen Blumen- und Pflanzenwelt. Spannend sind die Einblicke ins traditionelle Älplerleben und in die Berglandwirtschaft mit ihren Stufenbetrieben. Überall treffen wir auf Alpbeizli und Berggasthäuser, die uns gastfreundlich bedienen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
9

Bewertung zu Eggberge - Sisikon von Clarissa
24.06.2020
·
Community
Wir haben diese Tour an einem regnerischen Tag gewandert. Trotzdem gab es immer wieder imposante und schöne Landschaften zu bestaunen.
Zu empfehlen ist, die Wanderung von Sisikon nach Eggberge zu wandern, da der weg von Sisikon zur Spilau Alp in vielen Stellen sehr steil und ruppig (und oft matschig) ist. Ich würde es nicht runter wandern mögen. Der Weg vom Pass oberhalb Spilau Alp und runter bis nach Eggberge ist für eine Bergwanderung nur mässig steil und ist zum Absteigen angenehm und die Aussichten nach Süden sind gigantisch.
Jedoch würde ich diese Wanderung während oder nach Regen nicht empfehlen, da der Weg zwischen Alpenbach/Dorfli (die erste Alp von Sisikon kommend) und Schön Chulm (die Alp auf der andere Seite vom Pass als die Spilau Alp) fast exklusive entlang Alm Auf- und Abtrieb-Wegen führt. Das führt dazu, dass sich der Weg in einem Matsch-Kuhfladen-Sumpf verwandelt wenn der Boden nass ist. Einer von uns hat fast sein Wanderstiefel im Matsch verloren und am Abstieg müsste man treten wie mit Schneeschuhen (also mit der Erwartung, dass der Untergrund leicht wegrutschen wird). Im trockenen Zustand ist der Weg bestimmt viel angenehmer!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren

Bewertung zu Altdorf > Amsteg von Peter
09.01.2015
·
Community
Gemacht am 09.01.2015
Standort-Wegweiser bein Start
Foto: Peter Tresoldi, Community
Kommentieren