Brixen in Südtirol ist der perfekte Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen. Kilometerlange Wanderwege im Tal und auf der Plose führen durch traumhafte Landschaften mit grandiosen Ausblicken. Eingebettet in eine weite Talmulde ist das Wandern in Brixen für Familien und Hobbywanderer ein ebenso tolles Erlebnis wie für erfahrene Wanderbegeisterte.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Brixen

Wanderung
· Eisacktal
Familienrundwanderweg WoodyWalk
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
6 km
2:00 h
226 hm
226 hm
Familienfreundlicher, kinderwagentauglicher Spaziergang über den WoodyWalk

Wanderung
· Eisacktal
Am Archeopfad von Brixen zum Pinatzbühel und nach Elvas
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,9 km
2:00 h
300 hm
300 hm
Diese Wanderung führt uns hin zu den bedeutenden archäologischen Funden der Eisacktaler Ortschaft Elvas, wo einst auch die Römerstraße ins Pustertal führte.

Wanderung
· Eisacktal
Wein- und Keschtnweg im Eisacktal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
7,9 km
3:00 h
440 hm
430 hm
Von der SS 12 (Ziggler) auf dem Weinweg bis Tschötsch und Tötschling, auf dem Keschtnweg bis Feldthurns und auf dem Törggeleweg nach Schrambach

Wanderung
· Eisacktal
WoodyWalk
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
5,3 km
1:45 h
185 hm
185 hm
Hängebrücke, Kletterbaum, Riesenrutsche und vieles mehr warten auf dem Panoramaweg WoodyWalk auf euch! Am Schluss könnt ihr euch noch auf dem großen Spielplatz an der Rossalm austoben.

Wanderung
· Eisacktal
Rundwanderung auf dem Apfelhochplateau
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
8,9 km
3:00 h
340 hm
290 hm
Von Brixen bis Elvas und nach einem Abstecher zum Biotop Raier Moos hinab nach Neustift

Wanderung
· Zillertaler Alpen
Rundwanderung von Mühlbach nach Viums Schabs
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,3 km
5:00 h
377 hm
374 hm
Rundweg von Mühlbach auf das Hochplateau von Natz-Schabs.

Wanderung
· Eisacktal
01 Brixen- Meran > Brixen (Tils-Perlunger Hof) - Radlseehütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,7 km
3:00 h
928 hm
33 hm
Teil 1 einer Hüttentour von Brixen nach Meran.
Die kurze Start-Etappe

Wanderung
· Eisacktal
Von Ort zu Ort am Plosehang
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
11 km
3:30 h
460 hm
460 hm
Von Sarns nach Klerant, Mellaun und St. Andrä, Abstieg bis zum Eisackdamm bei Milland und auf diesem wieder zurück zum Ausgangspunkt

Wanderung
· Eisacktal
Von Albeins nach Teis
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
9,3 km
3:15 h
429 hm
429 hm
Eine einfache Wanderung führt uns auf der ruhigen Ostseite des Eisacktales vom Eingang des Aferer Tales zum Villnößtal und ins Teiser Mineralienmuseum.

Wanderung
· Dolomiten
Spaziergang zur Schatzerhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,8 km
1:15 h
184 hm
177 hm
Gemütliche, aussichtsreiche Kurzwanderung über Almbebiet zu einer schön gelegenen Hütte mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerFamilienrundwanderweg WoodyWalk
WoodyWalk ist einer der schönsten Wanderwege für Familien in Südtirol. Die leichte Strecke von 5,3 Kilometern ist in rund 1:45 Stunden zu bewältigen. Die abwechslungsreichen Spielstationen, die aus heimischen Hölzern gefertigt wurden, bieten viele Möglichkeiten zur spannenden Unterhaltung. Deshalb solltet ihr mehr Zeit einplanen, wenn ihr mit Kindern unterwegs seid. Ausgangs- und Endpunkt der Wanderungen ist die Bergstation Plose. Zudem ist der WoodyWalk der erste Teil des Dolomiten Panoramaweges mit atemberaubender Aussicht auf die Berggruppe mit Peitlerkofel, Aferer und Villnösser Geisler sowie die Berge des südlichen Eisacktals.
Wanderung
· Eisacktal
WoodyWalk
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,3 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
185 hm
Abstieg
185 hm
Hängebrücke, Kletterbaum, Riesenrutsche und vieles mehr warten auf dem Panoramaweg WoodyWalk auf euch! Am Schluss könnt ihr euch noch auf dem ...
ADAC Wanderführer
Wandertouren auf der Plose
Während die Wanderwege in der Talsohle am Fluss entlang oder durch Weinberge und Obstplantagen führen, ist der Hausberg von Brixen, die Plose, das Tor zu den Dolomiten, einem UNESCO-Welterbe. Nur sieben Kilometer von Brixen entfernt geht es mit der Seilbahn auf die Plose. Hier erwarten euch traumhafte Wanderungen in alle Himmelsrichtungen und Rundwanderungen, die ihr kombinieren könnt. Für erfahrene Wanderer gibt es Wandertouren, auf denen viele Höhenmeter zu überwinden sind. Belohnt werdet ihr für die Anstrengung mit herrlichen Aussichten über das Gebiet. Dreizehn Almhütten und Bergrestaurants entlang der Wanderwege laden euch zur Rast ein und bieten Südtiroler Schmankerl.
Brixen - die älteste Stadt Tirols
Neben den wunderschönen Wandertouren rund um die Stadt, im Mittelgebirge und in den Bergen ist Brixen selbst einen Besuch wert. Als älteste Stadt Tirols hat die Kulturstadt eine lange Geschichte, dementsprechend findet ihr hier einen großen Reichtum an interessanten Sehenswürdigkeiten. Eine reizvolle Stadtwanderung durch die denkmalgeschützte Altstadt und die zinnenumsäumten Gässchen solltet ihr beim Wandern in Brixen einplanen. Wenn ihr abends noch fit seid, findet ihr hier auch ein großes Angebot an Restaurants, Bars und Veranstaltungen.
Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten in Brixen gehören:
- Kloster Neustift - das Kloster Neustift wurde 1142 als Augustinerchorherrenstift gegründet, es gehört zu den größten Klosteranlagen in Tirol. Besonders sehenswert sind die romanische Stiftskirche, der gotischen Kreuzgang, die Stiftsbibliothek und der Wunderbrunnen.
- Brixner Dom und Domplatz - eine der interessantesten Kirchen in Südtirol, aus der Barockzeit, mit prunkvollem Marmor. Bei einer Besichtigung solltet ihr auch einen Spaziergang über den schönen Domplatz machen.
- Pfarrkirche St. Michael - liegt gegenüber vom Dom, das Innere des spätgotischen Gebäudes ist im Barock.
- Brixner Kreuzgang - romanisches Bauwerk mit mittelalterlichen Fresken.
- Johanneskapelle am Kreuzgang - von außen eher unauffällig ist die doppelgeschossige Kapelle mit kostbaren Fresken aus der Romanik sowie aus der Früh- und Hochgotik ausgestattet.
- Diözesanmuseum in der Hofburg - hier sind Kunstwerke aus der Renaissance und eine Krippensammlung ausgestellt.
Empfehlungen aus der Community
34
Bewertung zu St. Andrä Rundweg von C
Foto: C Himbert, Community
12.09.2022
·
Community
Ein Panoramaweg der seinen Namen verdient.
Leicht zu gehen, auch für Städter, die sich dem Thema „wandern“ samt nähern möchten. Eine Mischung aus Waldwegen, Wiesen und Asphalt. Rundum zu empfehlen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Familien- Rundwanderung von der Plose- Bergstation über den Monte Telegrafo von irmi
01.09.2022
·
Community
Sehr schöne Wanderung, perfekt für Familien mit Kindern die gute Läufer sind.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Der Zirbelkieferweg von Maren
07.08.2022
·
Community
Eine sehr schöne Wanderung, abwechslungsreich für alle Sinne. Der Duft nach Zirben, Blumen und Heu, die herrliche Aussicht auf die Berge und ein tolles Essen auf der Hütte. Wir haben die Runde gleich zweimal gemacht, einmal links und einmal rechts herum.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 24.07.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen