• Blick auf Bozen
    Blick auf Bozen Foto: Clemens Zahn, IDM Südtirol

Wanderungen in Bozen

Südtirol, Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Die Hauptstadt Südtirols befindet sich im Zentrum der Region. Sie beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt mit den Arkaden, Museen und Parks. Gleichzeitig stellt Bozen das Tor zu den Dolomiten dar. Die Stadt liegt inmitten hügeliger Weinberge in einem geschützten Talkessel. Im modernen Zentrum der Stadt verbinden sich Moderne und Tradition auf harmonische Weise miteinander. Allerdings lohnt es sich ebenfalls, die Umgebung von Bozen zu erkunden. Hier könnt ihr großartige Herausforderungen und puren Wandergenuss erleben.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Bozen

Mit Ausblick nach Bozen
Wanderung · Sarntaler Alpen
Von Bozen nach Oberbozen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4
8,4 km
3:30 h
965 hm
49 hm
Aussichtsreiche Wanderung auf das Rittner Hochplateau mit Besuch des Hörtenberger Kreuzes
Abstieg zum Buschenschank Schluntner
Wanderung · Leifers
Leiferer Höhenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
10,9 km
4:09 h
720 hm
745 hm
Aussichtsreiche Wanderung von Leifers nach St. Jakob auf einem Teilstück des Leiferer Höhenweges. Die Rückfahrt kann zu Fuß oder mit dem Linienbus gemacht werden.
Ausblick von den Schneiderwiesen
Wanderung · Südtirols Süden
Über den Titschen
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
8,8 km
3:30 h
509 hm
509 hm
Gemütliche Rundwanderung mit besten Ausblicken über Bozen und die Südtiroler Bergwelt
Rückblick auf Schloss Runkelstein
Wanderung · Südtirols Süden
Über die Oswaldpromenade zum Schloss Runkelstein
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
8
8,2 km
2:25 h
284 hm
284 hm
Rundtour über die Oswaldpromenade durch die romantische Landschaft hoch über Bozen mit Besuch des Schlosses Runkelstein
Gipfelrastplatz des Altenbergs
Wanderung · Sarntaler Alpen
Altenberg oder Montalto 1223m
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
14,2 km
5:00 h
1.050 hm
1.050 hm
Recht abwechslungsreiche, schattige Bergwaldwanderung am Gasthof Noafer vorbei (und zuletzt am Martinsweg) auf die kriegshistorisch (Flak) interessante Waldkuppe namens Altenberg westlich hoch über Bozen.
Einstieg in Schloss Greifenstein
Wanderung · Sarntaler Alpen
Sauschloss - Noafer - Kaktussiedlung
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
2
7,9 km
3:05 h
599 hm
628 hm
Lohnende Frühjahrs- bzw. Spätherbstwanderung an den Sonnenhängen von Siebeneich, hinauf zum sagenumwobenen Sauschloss (Greifenstein) zum Buschenschank Noafer und hinunter die Kaktussiedlung
Flakstellungen am Altenberg
Wanderung · Südtirols Süden
Messner - Plattner - Oberglaning - Altenberg Flakstellung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13,9 km
5:00 h
700 hm
700 hm
Frühjahrswanderung in der Fraktion Glaning, vorbei an sonnenverwöhnte Höfe hinauf auf den Altenberg, eine Flakstellung oberhalb Bozen erkunden und die Porphyrwände hinunter zurück zum Messnerhof.
Oswaldpromenade
Wanderung · Südtirols Süden
St. Oswald-Promenade
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
6,8 km
2:00 h
160 hm
160 hm
Hoch über Bozen schlendern wir auf der St. Oswaldpromenade entlang und besuchen auf dem Rückweg Ötzi, den berühmten Mann aus dem Eis, der vor 5000 Jahren gelebt hat.
Blick von der Silbergasse auf den Rosengarten
Wanderung · Südtirols Süden
Von Bozen zur Ruine Rafenstein
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
10,1 km
3:30 h
489 hm
489 hm
Ein Stadtrundgang wird mit einer Wanderung zur Ruine Rafenstein verbunden. Von den historischen Gemäuern genießt man eine großartige Aussicht auf Bozen mit seinen schmalen Gassen.
Die Flak-Stellung auf dem Altenberg
Wanderung · Sarntaler Alpen
Über den Altenberg nach Bozen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
14,6 km
4:00 h
360 hm
1.135 hm
Wanderung von Jenesien über Glaning nach Bozen
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wanderungen rund um Klobenstein

Die Wanderwege führen euch durch die herrliche Natur von Südtirol. Viele der Wanderungen starten am Zugbahnhof von Klobenstein. Nach rund 30 Minuten erreicht ihr bereits die Aussichtsplattformen der Erdpyramiden. Hier könnt ihr einen imposanten Ausblick auf die Erdpyramiden genießen. Ein weiterer Wanderweg führt in Richtung des Kirchleins Maria Saal. Ihr wandert durch wunderschöne, grüne Wälder, die an heißen Sommertagen Schatten spenden. Auf den Touren beginnend in Klobenstein könnt ihr die wunderschöne Natur und eine unvergleichliche Aussicht auf die Dolomiten und ins Tal genießen.

Seenwanderung auf dem Ritten

Nicht umsonst gilt diese Tour als eine der traumhaften Wanderungen in der Gegend. Sie beginnt am Wolfsgrubener See auf dem Ritten. Von dort aus führt sie, wie einige Wandertouren, zum Mitterstieler See. Ein schmaler Pfad mit einem kleinen Anstieg führt zu einem Aussichtspunkt der Extraklasse - ein unbeschreiblich schöner Ausblick auf die Dolomiten. Ihr könnt direkt auf den Rosengarten, Schlern und Latemar schauen.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,8 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 139 hm
Abstieg 136 hm

Kleine, aber feine Wanderung mit Start und Ziel am Wolfsgrubenersee bei Oberbozen

von Lisa Burgstaller,   Community

Wandern zur Burgruine Rafenstein

Die Burgruine Rafenstein ist ein beliebtes Ziel für zahlreiche Wanderungen. Die Talstation der Seilbahn nach Jenesien ist der Ausgangspunkt für einige Wandertouren. Die Wanderwege sind ziemlich steil, sodass ihr eine gute Kondition haben solltet. Die Wanderungen sind so gut zu schaffen. Die Wanderwege führen vorbei an herrlichen Weinstöcken und über grüne Wiesen. Der Aufstieg zur Burgruine Rafenstein ist ziemlich steil, allerdings werdet ihr mit einem traumhaften Blick auf das Umland belohnt. Weiterhin habt ihr die Möglichkeit, die Burgruine zu besichtigen. Sie hält viele interessante Informationen für euch bereit.
Wanderung · Südtirols Süden
Von Bozen zur Ruine Rafenstein
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 10,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 489 hm
Abstieg 489 hm

Ein Stadtrundgang wird mit einer Wanderung zur Ruine Rafenstein verbunden. Von den historischen Gemäuern genießt man eine großartige Aussicht auf ...

ADAC Wanderführer
Auf dem Panoramarundweg Schwarzseespitze könnt ihr rund um die Schwarzseespitze wandern. Dieser Wandertour ist Dank minimaler Anstiege auch für Familien mit Kindern geeignet. Auf Schritt und Tritt werdet ihr hier mit einem grandiosen Panorama belohnt. Bei gutem Wetter könnt ihr eine hervorragende Aussicht auf die Dolomiten, den Ortler und die beeindruckenden 3000er der Zentralalpen genießen. Die Aussichtsplattform "Dolomitoskop", die sich inmitten von Latschensträuchern befindet, bietet euch einen herrlichen Blick auf das Dolomiten-Panorama.
Schwierigkeit schwer
Strecke 11,9 km
Dauer 2:46 h
Aufstieg 267 hm
Abstieg 802 hm

Kinderwagentaugliche Wanderung auf 2000m mit Ausblick

von An Dro,   Community

Exkursion Haselburg bei Bozen

Die Haselburg befindet sich unweit von Bozen und ist ein Muss für jeden, der in dieser historischen Stadt zu Gast ist. Die Burg liegt auf einem Felshügel. Ihr wandert über schöne Promenadenwege und könnt einen tollen Ausblick auf Bozen genießen.
Wanderung · Südtirols Süden
Haselburg und Virgl bei Bozen
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 5,7 km
Dauer 1:56 h
Aufstieg 279 hm
Abstieg 279 hm

Von Promenade zu PromenadeRundwanderung auf gemütlichen Spazierwegen

Sentres

Die Stadt ist nicht nur ein beliebter Ausgangspunkt für Wandertouren in die Landschaft, denn hier gibt es einige spannende Sehenswürdigkeiten, die ihr euch keinesfalls entgehen lassen solltet:

  • Bozner Altstadt: Historisches Zentrum lädt dazu ein, die Geschichte der Stadt zu genießen
  • Kohlern: Die grüne Lunge Bozens und ein Naturschutzgebiet
  • Gries-Quirein: Bietet viele Weingüter und alte Höfe, die zur Besichtigung einladen

Empfehlungen aus der Community

  60

Ähnliche Aktivitäten in Bozen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!