Wanderungen im Bezirk Imst

Tirol, Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Bezirk Imst zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen im Bezirk Imst

Weg durch den Fels
Wanderung · Outdoorregion Imst
Durch die Rosengartenschlucht nach Hochimst
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
4
3,7 km
3:00 h
257 hm
309 hm
Die Wanderung führt uns vom Stadtzentrum Imst durch die Rosengartenschlucht nach Hochimst. Der Weg durch die Schlucht ist mit einem Geländer gesichert und somit auch für Familien gut geeignet. 
Vom Parkplatz folgt man dem breiten Weg am Bach entlang, in Richtung Plangeross
Wanderung · Ötztaler Alpen
Zustieg Kaunergrathütte von Plangeross
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6,1 km
3:30 h
1.201 hm
15 hm
Der kürzeste Zustieg zur Kaunergrathütte führt von Plangeross in ziemlich direkter Linie bergauf. Der ausgangsnpunkt ist gut mit Öffis erreichbar.
Piburger See - Seejöchl
Wanderung · Oetz
"9 Schätze" Aussichtspunkte Seejöchl und Kanzel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
8,4 km
4:00 h
443 hm
444 hm
OETZ -> Wellerbrücke -> Kohlstatt -> Seejöchl -> Piburg -> Piburger See -> Kanzel -> OETZ
Wanderung · Längenfeld
Winnebachseehütte - Längenfeld/Gries
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
4,6 km
2:00 h
778 hm
9 hm
GRIES PARKPLATZ -> Winnebach -> Steig Winnebachseehütte -> WINNEBACHSEEHÜTTE
Abstieg links am See vorbei zur Brücke über die Gurgler Ache - rechts oben Langtalereckhütte
Wanderung · Ötztaler Alpen
Schäferweg zur Langtalereckhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
8,6 km
4:15 h
900 hm
400 hm
Alternativer Hüttenaufstieg zur Langtalereckhütte abseits des Skigebiets und Fahrwegs.
Piburger See
Wanderung · Oetz
Oetz - Piburger See - Oetz
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
7 km
2:30 h
465 hm
465 hm
OETZ -> Piburger See -> Wellerbrücke -> OETZ
Wanderung · Umhausen
Rundwanderung Köfler Waalweg - Umhausen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
10,5 km
5:30 h
953 hm
953 hm
KÖFELS -> Köfler Scharte -> Köfler Waalweg -> Frischmannhütte -> Hintere Fundusalm -> Köfler Scharte -> KÖFELS    
Die Rofenhöfe - höchste ständig bewohnte Dauersiedlung der Ostalpen
Wanderung · Ötztal
Rofenhöfe 2014 m
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
2,4 km
0:45 h
100 hm
100 hm
VENT -> Hängebrücke -> Rofenhöfe -> VENT
Alpendost
Wanderung · Lechtaler Alpen
Naturlehrpfad zur Hanauer Hütte (Zustiegsweg von Boden)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
10,5 km
3:36 h
582 hm
605 hm
Zugstiegsweg zur Hanauer Hütte unter dem Gesichtspunkt Natur- und Pflanzenreichtum. Viele  Stellen des Weges bieten eine unglaubliche Pflanzenvielfalt und Biodiversität, verschiedene Vegetationsstufen werden durchschritten. Der Weg ist das Ziel!
Am Ausgangspunkt. Die gesamte Route ist gut gut beschildert.
Wanderung · Ötztaler Alpen
Brechsee (2145 m) im Pitztal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
10,7 km
4:00 h
790 hm
790 hm
Schöne, kurzweilige und familientaugliche Wandertour zum Naturjuwel Brechsee.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  275
Bewertung zu Ehrwalder Alm - Tajatörl - Coburger Hütte - Seebensee von Stefan
11.10.2022 · Community
Wunderschöne Tour. Unter der Woche ein Traum. Je weniger Menschen unterwegs sind umso mehr Gämsen sieht man und sogar ein Birkhühner - Pärchen ließ sich unterhalb der Thajakannte blicken. Aber das Highlight ist der Drachensee und die Berge drum rum. A' Traum
mehr zeigen
Gemacht am 05.10.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!