Das Bundesland Bayern ist Deutschlands beliebtestes Ferienland und besonders für Wanderer äußerst reizvoll. 40.000 km gut markierte Wanderwege lassen keine Wünsche offen. Wer hochalpine Touren schätzt, findet diese in den Bayerischen Alpen. Im Bayerischen Wald, in der Rhön und im Fichtelgebirge kommen Genusswanderer auf ihre Kosten. Aber auch entlang der Flüsse Donau, Main und Isar können schöne Touren unternommen werden.
Die 10 schönsten Wanderungen in Bayern










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWandern in Bayern – über 40.000 km markierte Wanderwege
Auf Schusters Rappen die schönsten Regionen des beliebtesten Urlaubslandes von Deutschland erkunden, das bietet euch Bayern mit seinen vielfältigen Landschaften, einzigartigen Sehenswürdigkeiten und urigen Gasthöfen. Entdeckt die alpine Bergwelt auf abenteuerlichen Touren, erlebt wilde Schluchten, blühende Almwiesen und tolle Aussichten auf Premium- und Genusswanderwegen!
Wo ist die schönste Gegend in Bayern?
Die eine schönste Region in Bayern zu wählen ist natürlich unmöglich. Denn ganz egal, ob ihr in der Berchtesgadener Alpenwelt unterwegs seid, im Bayerischen Wald auf Entdeckungsreiste geht, einen der beliebten Bayerischen Seen besucht, das urbane Stadtleben in München genießt oder euch im schönen Allgäu die Natur hautnah erlebt: In Bayern gibt es unzählige Möglichkeiten, einen aktiven und abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen! Gerade wenn euch nach ausgiebigen Wanderungen zumute ist, findet ihr in diesem Bundesland ein schier endloses Angebot.
Perfekt für einen Familienurlaub: Wandertouren im Bayerischen Wald
Der Bayerische Wald erstreckt sich rund 100 km lang an der Grenze zu Tschechien. Das Mittelgebirge begeistert mit einer unberührten, wilden Naturlandschaft. Hier könnt ihr den Großen Arber oder den Lusen besteigen. Die Region eignet sich auch hervorragend für Familienurlaube, da es auch einige leichte, kinderwagentaugliche Rundwege gibt. Der Baumwipfelpfad und verschiedene Themenwege - sehr zu empfehlen ist dabei der Bärenpfad, der direkt zum Bärengehege im Nationalparkzentrum in Lusen führt - sorgen für abwechslungsreiche Familienausflüge.
Aber auch Wanderer, die ihre Kondition auf die Probe stellen wollen, finden im Bayerischen Wald hervorragende Touren. So könnt ihr beispielsweise acht Tausender an nur einem Tag erklimmen oder euch auf dem längsten Wanderweg Deutschlands, dem Goldsteig, austoben.
Auch das Fichtelgebirge mit Schneeberg und Ochsenkopf ist eine perfekte Region für Wanderer und Tierfreunde.
Hoch hinauf auf die Berge: Wandern im Allgäu
Das Allgäu ganz im Süden Bayerns ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Sei es in der alpinen Landschaft des Oberallgäus und Ostallgäus oder die eher sanften Hügel des Alpenvorlandes – Naturliebhaber und Wanderfreudige sind hier genau richtig. Neben schönen Wanderrouten gibt es weitere Highlights wie ein Besuch im Schloss Neuschwanstein – der sich ideal mit einer kleinen Wanderung verbinden lässt – und verschiedene Aktivitäten für Familien, wie Sommerrodelbahnen oder spannende Themenwege.
Im alpinen Gelände sind Trittsicherheit und festes Schuhwerk gefragt und ihr müsst euch zum Teil auf eine Gehzeit von mehreren Stunden einstellen, aber die unberührte Natur und Panorama-Ausblicke entschädigen für die zurückgelegten Höhenmeter.
Ganz besonders zu empfehlen sind natürlich die Etappen der Wandertrilogie Allgäu. Egal, ob ihr eher zu den Wasserläufern, Wiesengängern oder gar den Himmelsstürmern gehört, ob ihr im Familienverbund unterwegs seid oder ein einsames Abenteuer erleben wollt – mit diesen Touren findet jeder das Richtige. Rauschende Wasserfälle und tobende Bäche, mystisch anmutende Hochmoore und ein atemberaubendes Gipfelpanorama warten auf euch!
Und was wäre Bayern ohne seine Gewässer?
Neben eindrucksvollen Gipfeln und Panorama-Ausblicken finden sich in Bayern auch zahlreiche idyllisch gelegene Seen. Dabei könnt ihr häufig kurze oder ausgedehnte Spaziergänge am Ufer entlang unternehmen oder euch treibt es doch wieder auf die angrenzen Berge und ihr genießt eine atemberaubende Sicht auf die kristallklaren Gewässer.
Und wenn ihr nach einer ausgedehnten Wanderung so richtig erschöpft seid, gibt es kaum etwas schöneres als ein Sprung ins kühle Nass.
Nicht nur bei den traumhaften Seen weiß das Element des Wassers zu beeindrucken – auch in zahlreichen Schluchten, an Wasserfällen oder Staudämmen können Wanderer die unglaubliche Kraft des Wassers am eigenen Leib erfahren. Besonders beliebt ist beispielsweise ein Ausflug zur Partnachklamm oder an den Lechfall in Füssen.
Empfehlungen aus der Community
