• Wandern am Eibsee in Bayern
    Wandern am Eibsee in Bayern Foto: Matthias Schröder, @trancepole / unsplash.com

Wanderungen in Bayern

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Das Bundesland Bayern ist Deutschlands beliebtestes Ferienland und besonders für Wanderer äußerst reizvoll. 40.000 km gut markierte Wanderwege lassen keine Wünsche offen. Wer hochalpine Touren schätzt, findet diese in den Bayerischen Alpen. Im Bayerischen Wald, in der Rhön und im Fichtelgebirge kommen Genusswanderer auf ihre Kosten. Aber auch entlang der Flüsse Donau, Main und Isar können schöne Touren unternommen werden.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Bayern

Panoramablick vom Kleinen Traithen (1722 m)
Wanderung · Tegernsee-Schliersee
Wanderung von Bayrischzell nach Oberaudorf über Sudelfeld, Großer Traithen (1852 m) und Brünnstein
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
23,7 km
10:00 h
1.479 hm
1.828 hm
Diese lange und konditionsfordernde Überschreitung führt uns von Bayrischzell über das Sudelfeld und zahlreiche Gipfel hinab ins Inntal nach Oberaudorf.
Gipfelbereich der Benediktenwand (1801 m)
Wanderung · Tölzer Land
Benediktenwand (1801 m) - Überschreitung von Pessenbach über 10 Gipfel nach Lenggries
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
3
24,1 km
10:00 h
1.615 hm
1.594 hm
Auf unserer langen Wanderung von Pessenbach über die Benediktenwand (1801 m), Latschenkopf und Brauneck nach Lenggries sammeln wir insgesamt zehn Gipfel.
Gipfel des Steinebergs
Wanderung · Allgäu
Von der Mittagbahn in Immenstadt zum Steineberg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
18
6,7 km
2:45 h
499 hm
472 hm
Eine der aussichtsreichsten Wanderungen im Allgäu über die ersten drei Gipfel der Nagelfluhkette: Mittag, Bärenköpfle und Steineberg.
Spiegelung von Hochrappenkopf (2425 m) und Kleinem Rappenkopf (2276 m)  im Rappensee (2047 m)
Wanderung · Allgäu
Wanderung von Birgsau zum Rappensee und zur Rappenseescharte (2272 m)
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
5
21,5 km
9:30 h
1.528 hm
1.528 hm
Auf dieser eindrucksvollen Rundtour aus dem Stillachtal zum idyllisch gelegenen Rappensee lernen wir die Allgäuer Hochalpen von ihrer schönsten Seite kennen.
Panoramablick vom Nußhardt (972 m) zum Ochsenkopf (1024 m)
Wanderung · Fichtelgebirge
Wanderung auf Schneeberg (1051 m) und Ochsenkopf im Fichtelgebirge über Platte, Seehaus und Nußhardt
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
20,5 km
7:00 h
718 hm
701 hm
Diese erlebnisreiche Wanderung führt uns vom Silberhaus bei Tröstau zunächst auf die Platte und weiter über das Seehaus auf die drei höchsten Gipfel des Fichtelgebirges.
Blick vom Gipfel und der kleine Klettersteig
Wanderung · Allgäu
Von Gunzesried auf den Stuiben
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
10
9,5 km
4:30 h
822 hm
822 hm
Auf dem Rundweg wandern wir vom Gunzesrieder Tal auf den Stuiben. Von oben haben wir eine schöne Aussicht auf die Allgäuer Alpen und die angrenzenden Täler.
Die Alpe Gschwenderberg
Wanderung · Allgäu
Wandererlebnisse von Bühl bis zur Bärenfalle
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
5 km
1:55 h
473 hm
125 hm
Leichte Wanderung hoch über dem Großen Alpsee zur Alpe Gschwenderberg und weiter zur Bergstation des Alpseee Coasters.
Blick auf die Ruine Falkenstein
Wanderung · Allgäu
Rundweg über den Zirmgrat zur Salober Alm
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
13,3 km
4:36 h
650 hm
650 hm
Die aussichtsreiche Rundtour zur Salober Alm bietet einen traumhaften Blick über das Allgäuer Seenland und lässt uns auf den Spuren König Ludwigs wandeln.
Am Gipfel des Riedbergerhorns
Wanderung · Allgäu
Riedbergerhorn und Wannenkopf
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
12
7,2 km
2:45 h
460 hm
460 hm
Aussichtsreiche und sonnige Rundwanderung am Riedbergpass.
Auf dem Gratweg zwischen Hochgrat und Seelekopf
Wanderung · Allgäu
Vom Hochgrat über den Eineguntkopf
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
6
8,8 km
4:00 h
210 hm
1.055 hm
Schöne Tour über den Gratweg der Nagelfluhkette und Abstieg über Almwiesen
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wandern in Bayern – über 40.000 km markierte Wanderwege

Auf Schusters Rappen die schönsten Regionen des beliebtesten Urlaubslandes von Deutschland erkunden, das bietet euch Bayern mit seinen vielfältigen Landschaften, einzigartigen Sehenswürdigkeiten und urigen Gasthöfen. Entdeckt die alpine Bergwelt auf abenteuerlichen Touren, erlebt wilde Schluchten, blühende Almwiesen und tolle Aussichten auf Premium- und Genusswanderwegen!

Wo ist die schönste Gegend in Bayern?

Die eine schönste Region in Bayern zu wählen ist natürlich unmöglich. Denn ganz egal, ob ihr in der Berchtesgadener Alpenwelt unterwegs seid, im Bayerischen Wald auf Entdeckungsreiste geht, einen der beliebten Bayerischen Seen besucht, das urbane Stadtleben in München genießt oder euch im schönen Allgäu die Natur hautnah erlebt: In Bayern gibt es unzählige Möglichkeiten, einen aktiven und abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen! Gerade wenn euch nach ausgiebigen Wanderungen zumute ist, findet ihr in diesem Bundesland ein schier endloses Angebot.

Perfekt für einen Familienurlaub: Wandertouren im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald erstreckt sich rund 100 km lang an der Grenze zu Tschechien. Das Mittelgebirge begeistert mit einer unberührten, wilden Naturlandschaft. Hier könnt ihr den Großen Arber oder den Lusen besteigen. Die Region eignet sich auch hervorragend für Familienurlaube, da es auch einige leichte, kinderwagentaugliche Rundwege gibt. Der Baumwipfelpfad und verschiedene Themenwege - sehr zu empfehlen ist dabei der Bärenpfad, der direkt zum Bärengehege im Nationalparkzentrum in Lusen führt - sorgen für abwechslungsreiche Familienausflüge.

Aber auch Wanderer, die ihre Kondition auf die Probe stellen wollen, finden im Bayerischen Wald hervorragende Touren. So könnt ihr beispielsweise acht Tausender an nur einem Tag erklimmen oder euch auf dem längsten Wanderweg Deutschlands, dem Goldsteig, austoben.

Auch das Fichtelgebirge mit Schneeberg und Ochsenkopf ist eine perfekte Region für Wanderer und Tierfreunde.

Hoch hinauf auf die Berge: Wandern im Allgäu

Das Allgäu ganz im Süden Bayerns ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Sei es in der alpinen Landschaft des Oberallgäus und Ostallgäus oder die eher sanften Hügel des Alpenvorlandes – Naturliebhaber und Wanderfreudige sind hier genau richtig. Neben schönen Wanderrouten gibt es weitere Highlights wie ein Besuch im Schloss Neuschwanstein – der sich ideal mit einer kleinen Wanderung verbinden lässt – und verschiedene Aktivitäten für Familien, wie Sommerrodelbahnen oder spannende Themenwege.

Im alpinen Gelände sind Trittsicherheit und festes Schuhwerk gefragt und ihr müsst euch zum Teil auf eine Gehzeit von mehreren Stunden einstellen, aber die unberührte Natur und Panorama-Ausblicke entschädigen für die zurückgelegten Höhenmeter.

Ganz besonders zu empfehlen sind natürlich die Etappen der Wandertrilogie Allgäu. Egal, ob ihr eher zu den Wasserläufern, Wiesengängern oder gar den Himmelsstürmern gehört, ob ihr im Familienverbund unterwegs seid oder ein einsames Abenteuer erleben wollt – mit diesen Touren findet jeder das Richtige. Rauschende Wasserfälle und tobende Bäche, mystisch anmutende Hochmoore und ein atemberaubendes Gipfelpanorama warten auf euch!

Und was wäre Bayern ohne seine Gewässer?

Neben eindrucksvollen Gipfeln und Panorama-Ausblicken finden sich in Bayern auch zahlreiche idyllisch gelegene Seen. Dabei könnt ihr häufig kurze oder ausgedehnte Spaziergänge am Ufer entlang unternehmen oder euch treibt es doch wieder auf die angrenzen Berge und ihr genießt eine atemberaubende Sicht auf die kristallklaren Gewässer.

Und wenn ihr nach einer ausgedehnten Wanderung so richtig erschöpft seid, gibt es kaum etwas schöneres als ein Sprung ins kühle Nass.

Nicht nur bei den traumhaften Seen weiß das Element des Wassers zu beeindrucken – auch in zahlreichen Schluchten, an Wasserfällen oder Staudämmen können Wanderer die unglaubliche Kraft des Wassers am eigenen Leib erfahren. Besonders beliebt ist beispielsweise ein Ausflug zur Partnachklamm oder an den Lechfall in Füssen.

Empfehlungen aus der Community

  12.575
Bewertung zu Ottobeurer Bannwald-Runde von mit_molly_on_tour
Vorgestern · Community
Im Bannwald ist es immer schön! Wir sind direkt am Motzabächle zurückspaziert. Für Kinder sehr spannend und kurzweilig.
mehr zeigen
Gemacht am 09.03.2023
Foto: mit_molly_on_tour 🐾, Community
Foto: mit_molly_on_tour 🐾, Community
Foto: mit_molly_on_tour 🐾, Community
Foto: mit_molly_on_tour 🐾, Community
Bewertung zu Illerschleife bei Bad Grönenbach von mit_molly_on_tour
Vorgestern · Community
Sehr schöne gemütliche Wanderung, auch oder v.a. für Familien. Ein sehr schöner Wurzelweg führt hinunter an die Iller. Ein Besuch bei der Fee Tiana vor der Illerbrücke ist da ja schon fast Pflicht. Sehr interessant sind auch die in Stein gehauenen Pflanzen und Tiere am Aussichtsturm. Gelegenheit zum Pritscheln gibts da genug. Zu jeder Jahreszeit ein Genuss.
mehr zeigen
Gemacht am 15.03.2023
Blick auf die Iller
Foto: mit_molly_on_tour 🐾, Community
Der 23m hohe Aussichtsturm
Foto: mit_molly_on_tour 🐾, Community
Foto: mit_molly_on_tour 🐾, Community
Foto: mit_molly_on_tour 🐾, Community
Bei der Fee Tiana
Foto: mit_molly_on_tour 🐾, Community
Foto: mit_molly_on_tour 🐾, Community
Foto: mit_molly_on_tour 🐾, Community
Foto: mit_molly_on_tour 🐾, Community
Foto: mit_molly_on_tour 🐾, Community
Foto: mit_molly_on_tour 🐾, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!