Informationen zur Tour Zur Seebalm über dem Durnholzer
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 7.4km
-
- Höhenmeter
- 310 hm
-
- Höhenmeter
- 310 hm
-
- Max. Höhe
- 1825 m
Wegbeschreibung
In Gehrichtung links wandert man auf geteerter Straße am Seeufer entlang, verlässt den Seerundweg kurz nach dem Fischerwirt und setzt auf Mark. 16 geradeaus fort ins Seebachtal. Bald darauf endet die Teerstraße, bzw. sie biegt in einer Kehre nach rechts ab, die Mark. 16 leitet aber, nun auf einem stetig steigenden Wanderweg, geradeaus weiter. Und nun ist es nicht mehr weit zur idyllischen Seebalm, die in der Regel von Anfang Juni bis Ende Oktober Rast und Einkehr bietet. Für den Rückweg empfehle ich den Forstweg, der direkt von der Alm in ganz leichtem Gefälle ins Dörfchen Durnholz hinausführt. Den kann man übrigens auch auf dem Hinweg mit einem Kinderwagen benützen, er ist auf den meisten Karten (noch) nicht zur Gänze eingezeichnet.
In Durnholz sollten Sie unbedingt ein kleines Juwel nicht verpassen: Die Freskenpracht im Inneren der außen unscheinbar wirkenden Pfarrkirche zu St. Nikolaus. Die bestens erhaltenen Fresken wurden um 1430 angefertigt und in der Pestzeit mit Kalk übertüncht. 1986 konnten sie wieder freigelegt werden, sie zeigen die Vita des hl. Nikolaus, die Leidensgeschichte und eine sehr eindrückliche Darstellung des Jüngsten Gerichts.
Eine derartige Freskenpracht ist für eine kleine Dorfkirche ungewöhnlich, daher liegt die Vermutung nahe, die Kirche müsse über einen längeren Zeitraum Eigenkirche einer adeligen Familie gewesen sein.
Variante
Alternativer Rückweg wie hier beschrieben.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz kurz vor dem Durnholzer See
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Mit dem Pkw oder öffentlichem Bus von Bozen nach Durnholz im Sarntal
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen