Informationen zur Tour Zur Puezhütte über dem Langental
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:30 h
-
- Strecke
- 14.1km
-
- Höhenmeter
- 850 hm
-
- Höhenmeter
- 850 hm
-
- Max. Höhe
- 2479 m
Wegbeschreibung
Anfahrt von Wolkenstein in Gröden (1537 m) zum Parkplatz am Eingang ins Langental (1625 m). Nun der Mark. 4/14 folgend nordostwärts zuerst zur Silvesterkapelle, dann großteils durch Wald mehr oder minder eben hinein, bei Weggabel links ab, der Mark. 4 folgend links durch Wald und freie Hänge mittelsteil hinauf zum querenden Höhenweg (2414 m) und auf diesem, nun Mark. 2/4, in ebener Wanderung über ein grünes Terrassenband ostwärts zur Hütte (2475 m; ab Parkplatz 3 Std.). – Abstieg: Von der alten Hütte auf Weg 14 durch steile, großteils grüne, von senkrechten Felsen überragte Hänge hinunter in den Talschluss des Langentales, stets auf dem Pfad 14 bald über einen weiten Wiesenplan (Pra da Ri) mit Brunnen und naher privater Sommerhütte und dann auf dem im Aufstieg begangenen Weg talaus zum Ausgangspunkt; ab Hütte 2:30 Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Touren von der Hütte aus: Puezkofel (2723 m); guter Steig, knapp 1 Std. – Östliche Puezspitze (2913 m): Steig, 1:30 Std. – Höhenweg zum Grödner Joch (Steig, mehrmals auf und ab; ca. 2:30 Std.).
Parken
Parkplatz Eingang Langental
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Waidbruck und mit dem Bus ins Grödental nach Wolkenstein. Zu Fuß in 20 Minuten zum Eingang des Langentals.
Anfahrt
Durch das Grödental bis nach Wolkenstein. Der Beschilderung folgend zum Parkplatz Eingang Langental.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen