Informationen zur Tour Zur Kasseler Hütte
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 8.6km
-
- Höhenmeter
- 730 hm
-
- Höhenmeter
- 730 hm
-
- Max. Höhe
- 2272 m
Wegbeschreibung
Vom breiten Talboden unter dem Dorf Rein (1536 m; hierher Straße von Sand in Taufers herein) der Markierung 1 folgend auf gutem, schattigem Waldweg großteils mittelsteil hinauf, dann teilweise nur leicht ansteigend oder gar eben an einem Wasserfall, an der Terner Alm und an der Eppacher Alm vorbei und schließlich über freie Hänge hinauf zur weithin sichtbaren Kasseler Hütte (2276 m; Sommerbewirtschaftung); ab Rein 2:30 Std. – Abstieg: Über die beschriebene Aufstiegsroute in knapp 2 Std.
Variante
Abstieg: Zuerst wie beim Aufstieg zurück bis in die Nähe der etwas tiefer liegenden Eppacher Alm, hier auf Steig 8 rechts ab, durch steile Waldhänge hinunter ins Bachertal und, an einer Gaststätte vorbei, auf schmaler Straße talaus zum Ausgangspunkt; ab Hütte 1 ½ Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Wanderungen von der Hütte aus: Arthur-Hartdegen-Weg: Steig 8 (teilweise Fixseile) zur Ursprungsalm (2396 m), Steig 8 A zur Oberen Kofleralm (2192 m), dann Abstieg nach Rein; 5 Std. – Malersee (2501 m): Steig 1, knapp 1 Std. – Tristennöckl (2465 m): teilweise versicherter Felspfad, 0:45 Std. – Die Dreitausender bleiben gletschererfahrenen Hochalpinisten vorbehalten!
Parken
Rein
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Bruneck und mit dem Bus nach Rein.
Anfahrt
Durch das Pustertal bis nach Bruneck und weiter über Sand in Taufers nach Rein im Reintal.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Erik Schwalb
Ich bin über Weg 8 (deutlich steiler als Weg 1) aufgestiegen und über Weg 1 abgestiegen. Beide Waldwege sind sehr schön, jedoch auch im unteren Bereich fast komplett mit Steinen durchzogen. Dadurch ist der Abstieg m.E. weniger schön. Sobald man beim Aufstieg den Wald hinter sich gelassen hat, eröffnet sich ein fantastischer Ausblick. Tipp: Es lohnt sich, noch einige Meter höher zu gehen bis oberhalb des kleinen Sees. Das Panorama ist dort noch deutlich besser als bei der Hütte.