Informationen zur Tour Zur Jägerhütte am Helm
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:00 h
-
- Strecke
- 7.6km
-
- Höhenmeter
- 0 hm
-
- Höhenmeter
- 730 hm
-
- Max. Höhe
- 2053 m
Wegbeschreibung
In Sexten schwebt man mit der Seilbahn schnell und bequem hinauf zur Bergstation Helm (2041 m) und hat sogleich den höchsten Punkt dieser sagenumwobenen Wanderung erreicht. Man schlägt den Weg mit der Markierung Nr. 4 ein. Eine Forststraße führt in 20 Minuten über einige Kehren abwärts zur urigen Jägerhütte (1830 m, bewirtschaftet) mit der herrlichen Kulisse der Sextner Dolomiten. Von dort folgt man dem Forstweg abwärts. Etwas abseits des Weges (Hinweisschild beachten!) befindet sich im Wald versteckt eine einsame, mystische Kapelle (1553 m). In dieser kleinen Waldkapelle wurden zur Zeit des italienischen Faschismus heimlich Gottesdienste in deutscher Sprache abgehalten. Es kursieren viele Sagen und Geschichten rund um das Sextner Tal. So bietet der Sagen- und Fabelweg mit Skulpturen und Figuren aus verschiedensten Sagen viel Interessantes und Wissenswertes zum Lesen, Schauen und Staunen. Er beginnt bei der Bergstation und verläuft bis zur Waldkapelle (Gehzeit ca. 1 ½ Std.). An den Fabelweg schließt sich der „Biblische Besinnungsweg” an, der bis Sexten führt. Vorbei am Ladstätterhof und den Höslerhöfen geht es durch Wald und über Wiesen weiter bis zur Marienkapelle (Waldkapelle), bis man zur Sextner Kirche gelangt (40 Min.). Die beschriebene Route eignet sich auch für weniger geübte Wanderer. Wer sich mehr zutraut, kann den märchenhaften Fabelweg von Sexten aus über den Besinnungsweg erreichen und anschließend weiter zum Helm wandern (3 Std. ab Sexten).
Variante
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Parken
Parkplatz in Sexten bei der Talstation der Helmseilbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen