Informationen zur Tour Zur Ifingerhütte bei Schenna
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 8.4km
-
- Höhenmeter
- 350 hm
-
- Höhenmeter
- 980 hm
-
- Max. Höhe
- 1806 m
Wegbeschreibung
Anfahrt über Schenna und die obere Verdinser Straße bis zum Gasthaus »Pichler« (827 m) und mit der kleinen Personenseilbahn hinauf zum Gasthof »Taser« (1450 m). Von da nun stets der Mark. 18 A folgend südostwärts zuerst kurz durch die Wiese und dann auf dem durchwegs nur mäßig ansteigenden Weg durch Nadelwald hinauf zur Ifingerhütte (1815 m); ab Taser knapp 1:30 Std. – Empfohlener Abstieg: Kurz auf dem Zugang zurück, dann auf Weg 18 durch Wald hinunter zum Eggerhof (1505 m; Einkehrmöglichkeit), auf dessen Zufahrt hinunter zum Schnugger- und Zmailerhof (ebenfalls Ausschank) und dann stets auf Weg 20 teilweise in Serpentinen durch Wald durchwegs steil hinunter zum Gasthaus »Pichler«; gut 2 Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Wanderziel von der Hütte aus: AVS-Wetterkreuz auf der Lauwand (2168 m): Steig 20 zum Ifinger-SW-Kamm und unmarkierter Steig zum Kreuz, 1 Std.
Parken
Gasthof Pichler
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Meran und mit dem Bus nach Schenna. Von dort mit Bus zur Seilbahnstation Taser (Gasthaus Pichler).
Anfahrt
Durch das Etschtal bis nach Meran und weiter nach Schenna zum Gasthof Pichler.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Katja Parlow
Hier waren wir vor einigen jahren mit unseren damals erst einige Monate alten Wauzi. Der Weg führt gleichmässig bergan meisst durch Wald bis zur Ifinger Hütte.