Informationen zur Tour Zur Grente-Alm
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 4.5km
-
- Höhenmeter
- 540 hm
-
- Höhenmeter
- 540 hm
-
- Max. Höhe
- 2002 m
Wegbeschreibung
Zunächst Anfahrt von einer Häusergruppe 500 m südlich von Antholz-Mittertal (1230 m), stets den Wegweisern »Rammelstein« bzw. »Grente« sowie der Markierung 6 folgend auf schmaler Höfestraße hinauf zum Wald und zu einem Naturparkplatz (1482 m; zu Fuß hierher knapp 1 Std.). Vom Parkplatz nun nicht auf der Forststraße weiter, sondern auf dem Fußweg 6 durch Wald gerade hinauf zu einer Wiese mit Hütte, nach kurzer Verfolgung eines Güterweges wieder auf dem Steig 6 hinauf zu den Grentewiesen und zu den Almhütten (2002 m; Ausschank); ab Ausgangspunkt gut 1:30 Std. – Abstieg: Entweder auf dem Anstiegsweg oder, lohnender, auf folgender Route: Von den Hütten auf einem etwas weiter südlich beginnenden, aber ebenfalls mit Nr. 6 markierten Fußsteig durchwegs mittelsteil im Wald hinunter zu kleiner Lichtung mit Brünnl (ehem. Wiesenmannalm, 1725 m), weiter hinunter zu Forstweg und auf diesem (stets Markierung 6) in längerer Waldquerung nordwärts zurück zum Parkplatz; ab Alm knapp 1:30 Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Naturparkplatz auf 1482 m.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Pustertal bis nach Olang und ins Antholzer Tal. Zunächst Anfahrt von einer Häusergruppe 500 m südlich von Antholz-Mittertal, stets den Wegweisern »Rammelstein« bzw. »Grente« sowie der Markierung 6 folgend auf schmaler Höfestraße hinauf zum Wald und zu einem Naturparkplatz.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen