Informationen zur Tour Zur Furglauer Scharte
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 13.1km
-
- Höhenmeter
- 1190 hm
-
- Höhenmeter
- 1190 hm
-
- Max. Höhe
- 1609 m
Wegbeschreibung
Der Start der Wanderung zur Furglauer Scharte erfolgt am Dorfplatz in St. Michael/Eppan. Auf Weg Nr. 8B über den Gleifhügel bis zum Steinegger hinauf. Hier auf Weg 540 in die Furglauer Schlucht und stets weiter bis zur Furglauer Scharte hoch. Ab der Scharte dem Weg 500 bis zur Prinzhütte folgen und dort auf Weg 545 wechseln. Es geht jetzt bis nach Buchwald hinunter. Dort angekommen zuerst den Weg 546, dann über Perdonig Weg 8 nach St. Michael/Eppan zurück nehmen.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Der Weg zur Furglauer Schlucht ist ein schwieriger Bergweg. Er sollte nur von bergerfahrenen Wanderern begangen werden!
Parken
St. Michael/Eppan, Dorfplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus von Bozen nach Eppan.
Anfahrt
Durch das Überetsch nach St. Michael/Eppan.
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Essen & Trinken
Shopping
Natur
Kultur
-
Museum Schloss Moos-Schulthaus
Eppan a.d. Weinstraße -
Schloss Hocheppan
Eppan a.d. Weinstraße -
Boymont
Eppan a.d. Weinstraße -
Ansitz Thalegg
Eppan a.d. Weinstraße -
Windegg
Kaltern -
Pfarrkirche St. Pauls
Eppan a.d. Weinstraße -
Ansitz Hebenstreit
Eppan a.d. Weinstraße -
Schloss Englar
Eppan a.d. Weinstraße -
Ansitz Weissenheim
Eppan a.d. Weinstraße -
Gleifkirche
Eppan a.d. Weinstraße -
Schloss Korb
Eppan a.d. Weinstraße -
Bad Turmbach
Eppan a.d. Weinstraße -
Sigmundskron
Eppan a.d. Weinstraße
Tab für Bilder und Bewertungen
doris ebner
Ich bin vom Steinegger aus gestartet, in 2,5 std war ich oben, man muss wirklich trittsicher und schwindelfrei sein und wasserdichtes Schuhe haben, da man oefters den Bach ueberqueren muss. Die Schlucht ist zwar nicht sehr tief aber dennoch wunderschoen. Dann bin ich weiter zum Penegal in 50min. und weiter zum Mendelpass nochmal 50min. Dort dann mit der Bahn nach Kaltern und mit dem Bus nach Eppan zurueck! Gehfreudige koenntenauch zurueckgehen,aber mir hat der Aufstieg gerreicht! :) Empfehlenswert!