Informationen zur Tour Zur Düsseldorfer Hütte in Sulden
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:15 h
-
- Strecke
- 9.7km
-
- Höhenmeter
- 360 hm
-
- Höhenmeter
- 860 hm
-
- Max. Höhe
- 2712 m
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt in Sulden, von wo aus der Kanzellift (Sessellift!) zwei- und vierbeinige Wanderer zum Bergrestaurant Kanzel (2350 m) bringt. Von der Kanzel aus folgt man der Markierung Nr. 12 in mäßigem Auf und Ab bis zur Zaybachbrücke, wo sich der Weg mit Steig Nr. 5 kreuzt, welcher aus dem Zaytal herauf- und zur Düsseldorfer Hütte weiterführt und später als Abstiegsweg dienen wird. Nach gut eineinhalb Stunden und einem letzten, steileren Anstieg ist die Düsseldorfer Hütte (2721 m, auch Zaytalhütte genannt) erreicht, welche aussichtsreich auf einer Anhöhe im Nationalpark Stilfser Joch thront. Dort scheinen König Ortler und sein Gefolge, Königsspitze und Zebrù, das markante Dreigestirn der Suldner Gletscherwelt, zum Greifen nahe. Im Norden und im Osten wachen die mächtigen Felsformationen des Hohen Angelus und der Tschenglser Hochwand über die Hütte. Hinter dem Schutzhaus liegen die Zayseen. Hier kann nach Herzenslust gespielt und getobt werden. Auf Steig 5 gelangt man schließlich in zwei Stunden wieder ins Tal, indem man zunächst von der Hütte absteigt und dann über die Almwiesen immer dem Bach entlang durch das Zaytal hinunter nach Sulden wandert. Auf dem letzten Wegabschnitt stürzt sich der Zaybach tosend und schäumend ins Tal. Zuletzt der Beschilderung „Kanzel-Talstation“ folgend, gelangt man nahe dem Sporthotel Paradies zurück zum Ausgangspunkt.
Variante
Wer den Sessellift meiden möchte, kann direkt von Sulden aus auf dem beschriebenen Abstiegsweg (Nr. 5) steil durch das Zaytal zur Hütte aufsteigen. Die Tour führt weiter auf den Steigen 12, 7 und 5 bzw. 5A, die den Wanderer in einer Rundwanderung über die Kanzel zurück nach Sulden bringen (Gesamtgehzeit 5 ½ Std.).
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Talstation Kanzellift, Sulden, 1850 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen