Informationen zur Tour Zum Villanderer Berg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 14.6km
-
- Höhenmeter
- 730 hm
-
- Höhenmeter
- 730 hm
-
- Max. Höhe
- 2487 m
Wegbeschreibung
Anfahrt von Klausen über Villanders zur Gasserhütte (1744 m; Gaststätte). Von da stets der Beschilderung „Totenkirchl“ und der Markierung 6 folgend zuerst zur Moar-in-Plun-Hütte (Gaststätte), dann leicht ansteigend auf breitem Weg mit Kreuzwegstationen zur Pfroder-Alm (Almschenke) und mittelsteil hinauf zum Totenkirchl (2186 m; ab Gasserhütte 1:30 Std.); nun links auf nahezu ebenem Steig in 10 Min. zum Totensee (2208 m), von dort der Markierung folgend am Grashang steil empor zum Ostrücken, über ihn leicht ansteigend zu einem schwach ausgeprägten Vorgipfel und kurz weiter zum Hauptgipfel mit dem Kreuz (2509 m; ab See 1:00 Std.) – Abstieg: Vom Gipfel stets über den Ostrücken hinunter zu einem weithin sichtbaren Bildstock, hier links auf Steig 1 hinunter und hinüber zu dem im Aufstieg benützten breiten Weg 6 und auf diesem wieder zum Ausgangspunkt (ab Gipfel knapp 2 Std.).
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz bei der Gasserhütte auf der Villanderer Alm
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung von Bozen oder Brixen nach Klausen, von dort nach Villanders.
Anfahrt
Von Klausen nach Villanders und weiter zu den Parkplätzen im Bereich der Gasserhütte.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Tab für Bilder und Bewertungen
stefano bernardini
Cari amici, dopo una bella ed intensa camminata, fra boschi e pascoli, si arriva alla Totenkirchl, una piccolissima chiesetta. Proseguendo sul sentiero si arriva al tranquillissimo laghetto Totensee. Per arrivare fino alla croce di Villanderberg, il sentiero si fa abbastanza ripido; questo sentiero è stato da poco rifatto, molto probabilmente una fortissima pioggia ha distrutto il vecchio percorso. Giunti alla cima di Villanderberg, si può ammirare una bellissima vista. Di aiuto, per osservare il panorama, un cannocchiale montato su ghiera girevole a 360°, con relativa legenda di tutte le cime. Si consigliano scarponi, k-way per il vento freddo (che sulla cima soffia forte anche il 15 Agosto) e protezione solare . Miraccomando ...nonostante il semaforo rosso tentate il percheggio a GasserHutte, altrimenti ulterioi 300 mt di dislivello, sul percorso già prestabilito. Buona Escursione! Supercollo