Informationen zur Tour Zum sagenumwobenen Kratzberger See
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:00 h
-
- Strecke
- 10.9km
-
- Höhenmeter
- 310 hm
-
- Höhenmeter
- 310 hm
-
- Max. Höhe
- 2135 m
Wegbeschreibung
Er gilt als „Wettersee“, der vor einem Wetterumschwung „brüllt“; alte Hirten behaupten, er kündige mit seinem „Luurln“ (Brüllen) einen Wetterumschwung innerhalb von drei Tagen an. Überragt wird der See von der Verdinser Plattenspitze, schön ist der Panoramablick hinunter ins Sarntal und zum markant aufragenden Sarner Weißhorn. Der helle Sandstrand lädt zu einem Fußbad ein, ganz Wagemutige …
Nach der Bergfahrt folgt man der Mark. 3 immer nur mäßig steil hinauf zum Missensteiner Joch. Dort folgt man dem Europäischen Fernwanderweg E5 nach links und gelangt fast eben zum See. Am Rückweg steigt man vom Joch auf Mark. 4 ab, hält sich bei den beiden folgenden Wegverzweigungen rechts und gelangt auf Mark. 18A über die Jausenstation Waidmannalm zurück zum Ausgangspunkt.
Variante für Gehfreudige: Mit Bus oder Pkw von Meran über Hafling nach Falzeben (Parkplatz gebührenpflichtig) und auf Mark. 14 über Zuegg- und Rotwandhütte hinauf, bis oberhalb der Kirchsteigeralm, von wo die Mark. 4 geradeaus zum Missensteiner Joch führt. Rückweg wie oben beschrieben und vom Piffinger Köpfl auf Mark. 18 hinunter zum Aufstiegsweg.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Meran mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Pkw zur Talstation der Seilbahn an der Straße nach Hafling
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen