Informationen zur Tour Zu den Rosszähnen und zur Ruine Leuchtenburg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:30 h
-
- Strecke
- 7.5km
-
- Höhenmeter
- 370 hm
-
- Höhenmeter
- 370 hm
-
- Max. Höhe
- 595 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus auf wandert man auf Weg Nr. 13 durch Laubwald hinauf bis zur Forststraße. Auf dieser folgt man der Markierung 13A in südliche Richtung (rechts hinauf) und wandert um den Mitterberg herum. Schließlich biegt man scharf links ab und erklimmt in einem teilweise steilen Anstieg die aussichtsreichen Rosszähne. Diese wuchtigen Felsformationen, die an das Gebiss eines Pferdes erinnern, bieten beeindruckende Ausblicke auf das Südtiroler Unterland, sind jedoch ungesichert. Etwas Vorsicht ist bereits beim Aufstieg geboten. Auf den Rosszähnen sollten Hunde gut an der Leine gesichert sein, denn hier besteht Absturzgefahr! Nach der Erkundung der Rosszähne folgt man dem Aufstiegsweg zurück bis zur Weggabelung mit der Beschilderung „Leuchtenburg“. Der steil ansteigende Aufstieg zur Burg erfolgt in rund 20 Minuten und wird mit einem tollen Blick auf den Kalterer See belohnt. Die Ruine der Leuchtenburg, welche auf einer Anhöhe des Mitterberges auf knapp 580 Metern Seehöhe liegt, wurde vermutlich um 1250 n. Chr. von den adeligen Herren von Rottenburg bewohnt, nach 1610 begann ihr Verfall. Die Burgruine kann über eine Eisenleiter betreten werden und lädt im Inneren zu einer kurzen Rast oder gar einem Picknick ein. Für große Hunde, die nicht die Leiter hochgehoben werden können, ist der Zugang leider nicht möglich. Es gibt entlang dieser Wanderung keine Einkehrmöglichkeit. Denken Sie an Proviant und insbesondere ausreichend Wasser für sich und Ihren Vierbeiner.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Parken
Parkplatz oberhalb von Klughammer
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen