Informationen zur Tour Wanderung im Marteller Talschluss
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 7.4km
-
- Höhenmeter
- 500 hm
-
- Höhenmeter
- 500 hm
-
- Max. Höhe
- 2563 m
Wegbeschreibung
Vom Talschluss aus gelangt man in einer guten halben Stunde zur Zufallhütte (2256 m, Markierung 150 bzw. 151). Von dort überblickt man das innere Martelltal und den Zufrittstausee. Man folgt der Markierung 150 über eine Geländestufe empor bis zur alten Staumauer, welche 1910 zum Schutz vor Hochwasser errichtet wurde. Diese quert man auf der Dammkrone und folgt der Markierung 103 in Richtung Marteller Hütte. Bald überquert man einen Gletscherbach, der sich in einem sprühenden Wasserfall, der „Konzentschatter“, aus der Gletscherregion Ortler-Cevedale herabstürzt. Etwas steiler führen nun Serpentinen eine zweite Geländestufe zur Marteller Hütte empor (2610 m, 2 Std. ab Zufallhütte). Umrahmt von den eisgepanzerten Zufrittspitzen und weiteren imposanten Dreitausendern thront die Schutzhütte auf einem Felsmassiv im Nationalpark Stilfser Joch. Hunde dürfen nur in die erste Gaststube mitgenommen werden. Unterhalb der Hütte liegen die Konzenlacke und ein zweiter, kleinerer und namenloser See. Nach einer Rast am Seeufer wird es Zeit für den Abstieg. Dieser erfolgt bis zur Zufallhütte auf dem beschriebenen Aufstiegsweg. Kurz unterhalb der Hütte kann man sich dann für einen abenteuerlichen Abstieg mit Hängebrücke entscheiden (Beschilderung „Zur Straße“, dann Nr. 36) oder den bereits bekannten Weg wählen. Die Hängebrücke (aus Eisen, schwingt leicht) führt den Wanderer nahe an die tosende Plima heran, die durch Felsschluchten ins Tal donnert. Der Weg führt durch Wald hinab, vorbei an einem kleinen Waldsee und am roten Bauwerk des längst verlassenen Luxushotels Paradiso del Cevedale. Kurz darauf gelangt man wieder zum Parkplatz zurück. Für beide Abstiegsvarianten braucht man gleich lang.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz P4 bei Gasthof Enzian, Marteller Talschluss, 2051 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen