Informationen zur Tour Von Tesselberg auf den Schönbichl
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:30 h
-
- Strecke
- 12.3km
-
- Höhenmeter
- 940 hm
-
- Höhenmeter
- 940 hm
-
- Max. Höhe
- 2420 m
Wegbeschreibung
Bei der Kirche in Tesselberg, direkt bei einer Zufahrtsstraße, zweigt links der Weg Nr. 3 nach Oberwielenbach ab. Man folgt ihm durch die Wälder bis zu einer Kreuzung, wo man über den Weg Nr. 7B aufwärts wandert. Nach der ersten waldfreien Erhebung, dem Hühnerspiel, trifft man auf den Weg Nr. 7, der zum Gipfel des Schönbichls führt. Der Weg Nr. 8 verbindet den Schönbichl mit dem Gipfel des Kor. Von dort steigt man über den Weg Nr. 8A zur Tesselbergalm ab. Hier trifft man wiederum auf den Weg Nr. 7, der zurück zum Ausgangspunkt führt.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Beim Aufstieg zum Schönbichl durchstreift man nicht nur ausgedehnte und landschaftlich wertvolle Fichtenwälder, sondern auch die sogenannten „Zirbel-Lärchenwälder“, in denen Zirbe und Lärche gemischt vorkommen. In diesen verschiedenen Waldtypen ist eine besondere Lebensform, die Flechte anzutreffen. Algen (zum Teil auch Bakterien) und Pilze haben sich zu einer Symbiose zusammengefunden, aus der ein einziger Organismus, die Flechte, entstanden ist. Die Alge ist eine ausgesprochene Spezialistin der Fotosynthese, während Pilze besonders gut Nährstoffe und Wasser aufnehmen können. Die Flechte besiedelt die unwirtlichsten Gebiete der Erde, wie z. B. den Himalaya oder die Antarktis. Der Wald und die Almregion um den Tesselberg bieten ideale Voraussetzungen für die an sich anspruchslosen und langsam wachsenden Flechtenarten. Man findet sie hier am Boden, auf Steinen, an der Baumrinde und bis hinauf in die höchsten Baumkronen. Die hohe Luftfeuchtigkeit und nicht zuletzt die gute Luftqualität haben hier unter anderem die bekannte Bart-Flechte (im Dialekt als „Baumbart“ bekannt) üppig gedeihen lassen. Da Flechten äußerst sensibel auf Luftverunreinigungen reagieren, sind sie ein verlässliches Barometer für eine gute Luftqualität.
Parken
Tesselberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Anfahrt von Westen: A22 - Ausfahrt Pustertal - auf der SS49 bis Percha - am Ortseingang links abzweigen und über Amaten bis nach Tesselberg.
Anfahrt von Osten: von Innichen dem Straßenverlauf bis Percha folgen - am Ortsende rechts abzweigen und über Amaten bis nach Tesselberg.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Tab für Bilder und Bewertungen