Informationen zur Tour Von Schenna auf die Lauwand
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 8.4km
-
- Höhenmeter
- 750 hm
-
- Höhenmeter
- 740 hm
-
- Max. Höhe
- 2208 m
Wegbeschreibung
Anfahrt über Schenna bis zum Gasthaus »Pichler« (827 m) und mit der Seilbahn Schennaberg-Taser hinauf zur Familienalm Taser (1450 m). Von da zu Fuß auf Weg 18 A südostwärts großteils durch Wald mäßig ansteigend hinauf zur Ifingerhütte (1815 m; knapp 1:30 Std.; Sommerbewirtschaftung); nun auf Steig 20 zuerst kurz aufwärts und dann in längerer Waldquerung zur Lichtung Lenzeben am Ifinger-Südwestkamm (1900 m), hier vom markierten Steig links ab, auf unmarkiertem Fußsteig hinauf zur Baumgrenze und, vorbei an Steinmann und Wetterkreuz, am etwas felsiger werdenden Kamm empor zum Gipfel der Lauwand (2251 m); ab Ifingerhütte knapp 1:30 Std. – Abstieg: Entweder zur Gänze wie Aufstieg (knapp 2 Std.) oder von der Waldlichtung Lenzeben auf Steig 20 durch den Wald hinunter zum querenden Weg 40 und auf diesem nordwärts in weitgehend ebener Waldwanderung, vorbei am Eggerhof (1505 m, Gasthaus), zurück zur Familienalm Taser; ab Lauwand ca. 3 Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Talstation der Seilbahn Schennaberg-Taser
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Meran und mit dem Bus nach Schenna. Von dort mit Bus zur Seilbahn Schennaberg-Taser.
Anfahrt
Durch das Etschtal bis nach Meran und weiter nach Schenna zum Seilbahn Schennaberg-Taser.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen