Informationen zur Tour Von Madrano zwischen den kleinen Seen
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:30 h
-
- Strecke
- 6.8km
-
- Höhenmeter
- 130 hm
-
- Höhenmeter
- 130 hm
-
- Max. Höhe
- 574 m
Wegbeschreibung
Von Madrano (539 m), hinter der Kirche San Giovanni Battista (1450 erstmals erwähnt), taucht man in die Landschaft ein: bis nach Costa folgen wir den Schildern "Via Claudia Augusta". Wir gehen am Relief des Doss Zuccàr vorbei und kommen in das Becken des Lago Pudro (510 m), einem Torfmoor, das durch fortschreitendes Überfluten (Pudro, Torbido) gebildet wird und heute ein Biotop (Stege, Aussichtstürme) ist. Am Ende des Sumpfes erreicht man das Dorf Vigalzano (546 m; 1.15 h), das in römischer Zeit an der Via Claudia Augusta stand und im Mittelalter von der Familie de Moci zur Kontrolle der Valsugana wieder aufgebaut wurde. Wir steigen die Via de Mozi hinauf bis zur Straße rechts, die zu den wenigen Häusern der Costa führt (517 m), vermutlich eine noch erhaltene Strecke der alten Römerstraße, die über Perginese nach Trient führte. Wir verlassen das Schild nach Pergine – unter der S.P. hindurch nach Montagnaga – und flankieren den kleinen See Costa, fast ein Sumpf (Landesbiotop), und erreichen die Gemeindestraße von Pissol (490 m). Es geht weiter zum Lago di Canzolino (Weg an beiden Ufern), der von einer Moränenbarriere ausgeht: eine Pumpe sauerstoffisiert die artenreichen Gewässer (Baden, max. Tiefe 15 m). Der Blick über den Berg mit seinen Lorbeerbäumen zeigt den weißen Glockenturm der Heilkirche Madonna della Neve, besser bekannt als "il Bus", eine Haltestelle für Pilger, die an der Comparsa di Montagnaga di Piné beteten. Weiter geht es nach Canzolino (549 m), einem Dorf, das heute fast ausschließlich von Madrano umgeben ist, dessen See, ebenfalls eine Barriere (100 m lang), beendet die Wanderung (1.15 h).
Variante
Von Vigalzano Abzweigung nach Casalino (0.10 h), dessen schön bemalte fünfeckige Kirche San Rocco ein spätgotisches Holztriptychon der Bozner Schule beherbergt (geöffnet am Sonntag; sonst Pfarrei Madrano: Tel. 0461 552131).
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Madrano, Kirchplatz (Parkplatz)
Öffentliche Verkehrsmittel
von Trient / Bahnhof, Überlandbus Nr. 402
Anfahrt
von Trient auf der S.S. 47 Abzweigung zur S.P. 83 nach Altopiano di Piné bis nach Madrano (10 km)
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen