Informationen zur Tour Von Garn auf den Königsanger, 2436 m
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 12.5km
-
- Höhenmeter
- 980 hm
-
- Höhenmeter
- 980 hm
-
- Max. Höhe
- 2416 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Garner Wetterkreuz folgt man Mark. 10 gleichmäßig steil durch Wald und Bergwiesen hinauf zum Kühberg. An der Wegverzweigung oberhalb des „Stoanernen Mandl“ hält man sich geradeaus auf Mark. 10A direkt zum Königsanger, das Gipfelkreuz weist den Weg. Der prächtige Rundblick mit einem herrlichen Dolomitenpanorama belohnt für die Mühen des Aufstiegs und der knapp 200 m tiefer gelegene See mit der gleichnamigen Hütte verspricht Rast und Einkehr. Von der Schutzhütte folgt man der Mark. 10 und weiter unten Mark. 14 zur Brugger Schupfe, die mitten in der weiten Almwiese ebenfalls mit sehr schöner Aussicht punktet. Mark. 14 führt weiter zum Kühhof, von wo man auf Mark. 17 zurück zum Ausgangspunkt gelangt. Abkürzen kann man – Zeitersparnis eine gute ½ Stunde –, wenn man von der Brugger Schupfe auf Mark. 14A nach links absteigt und den Aufstiegsweg erreicht. Die Wanderung ist doch recht anspruchsvoll und verlangt entsprechende Kondition!
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz Garner Wetterkreuz
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bei der Autobahnausfahrt Klausen nach Feldthurns und weiter in Richtung Latzfons. Kurz oberhalb des Weilers Verdings zweigt nach rechts die Straße zum Parkplatz Garner Wetterkreuz (1430 m) ab
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen