Informationen zur Tour Vierte Etappe des Selvaggio Blu - Von Cala Goloritzè nach Portu Mudaloru
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 5.7km
-
- Höhenmeter
- 560 hm
-
- Höhenmeter
- 510 hm
-
- Max. Höhe
- 576 m
Wegbeschreibung
Von Cala Goloritzè aus geht es den Saumpfad hinauf, der den gleichnamigen Bacu hinunterführt, unter zwei Steinen hindurch, die fast einen natürlichen Bogen bilden: unmittelbar nach einem kleinen Anstieg mit einem Johannisbrotbaum verlassen wir den Saumpfad und biegen rechts in eine breite, kiesige Aufweitung ein. Wir erreichen den angegebenen Punkt und befinden uns in Anwesenheit einer kleinen Wand von ca. 20 m (IV, Bohrhaken), die man hinaufklettert. Man gelangt zu einem kiesigen, unbequemen Kanal. Noch ein leichter Aufstieg und wir passieren eine zweite Wand mit einem Wacholderstamm, der für den Gebrauch bestimmt ist und beginnen unmittelbar danach mit dem langen Aufstieg nach Bacu Boladina, an dessen Spitze wir einen wenig bekannten Pass erreichen, wo wir nach rechts Richtung Meer abbiegen. Entlang des Weges und leicht bergauf erreichen wir die beiden schönen Hütten von S'Arcu 'und Tasaru, weiter bergauf auf der Serra Maore, die wir auf dem Kamm in nordwestlicher Richtung mit herrlichem Blick auf das Meer weitergehen. Am Ende des Bergrückens versperrt ein Abgrund mit einer herrlichen Aussicht die Route; wir kehren einige Dutzend Meter zurück und erkennen einen Weg, der nach Westen zur Unterseite hin abfällt und den undurchdringlichen Bacu Mudaloru.
Der Weg führt einige Meter bergauf und biegt wieder in nördliche Richtung ab, führt unter dem gerade besuchten Abgrund hindurch und erreicht einen undurchlässigen Pass, der von Wacholderstämmen versperrt ist. Wir überqueren sie und beginnen einen steilen Abstieg auf einem instabilen Untergrund, dann nehmen wir eine Felswand, die nach Norden zu unstabilen Felsen führt, wo es manchmal sicherer ist, ein Seil zu Hilfe zu nehmen. Am Ende des gefährlichen Abstiegs erreichen wir den Rand der Wände und finden eine Abseilstelle von ca. 18 Metern. Wir kommen auf ein breites Felsband, dem wir nach Norden folgen, ein paar Meter über dem Meer, unter einer riesigen Grotte mit reichlich Tropfen, an deren Ausgang wir auf eine weitere kleine, große, rötliche Stelle treffen. Wir halten uns unter den Wänden und nehmen ein schmales, ausgesetztes Felsband, das diagonal ansteigt, um die hohe Kante zu verdoppeln und den letzten Abschnitt von Bacu Mudaloru zu erreichen. Eine kleine Geröllhalde führt hinunter zum Meer in die Bucht, die 2008 durch einen Erdrutsch entstanden ist und wo man kampieren kann.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über die dritte Teilstrecke des Selvaggio Blu oder über das Meer nach Cala Goloritzè. Alternativ entlang der Route von Su Porteddu nach Cala Goloritzè.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkünfte
-
Agriturismo Su Barcu
Supramonte -
Bed and Breakfast Jannas
Supramonte -
Agriturismus Codula Fuili
Supramonte -
Hotel Pop
Supramonte -
Belvedere Pradonos
Supramonte -
Azienda Agrituristica Piperedda
Baronia Barbagia di Bitti e Tepilora -
Hotel Ristorante Barbagia
Supramonte -
Hotel Cala Luna
Supramonte -
Hotel La Playa
Supramonte -
Agriturismo Pira Pinta
Supramonte -
Agriturismo Vista Mare
Supramonte -
Agriturismo Guthiddai
Supramonte -
Hotel Turismo Rurale Villa Maria Caterina
Supramonte -
Rifugio Gorropu
Supramonte
Tab für Bilder und Bewertungen