Informationen zur Tour Umrundung GEOPARC Bletterbach
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 13.6km
-
- Höhenmeter
- 720 hm
-
- Höhenmeter
- 720 hm
-
- Max. Höhe
- 2285 m
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Besucherzentrum GEOPARC Bletterbach oberhalb von Aldein folgt man zunächst dem Gorzsteig (G) in Richtung Osten. Über den Zirmersteig (Weg Nr. 12) geht es dann hinauf zum 2.313 m hohen Gipfel des Weißhorns. Von hier aus steigt man ab zum Jochgrimmpass, um dann dem Wegweiser 1 weiter in Richtung Norden zu folgen. Oberhalb der Neuhüttalm geht es auf Weg 5a weiter in Richtung „Grossnerwiesen“, bevor man anschließend Steig Nr. 3 durch das Kösertal wieder zurück zum Ausgangspunkt folgt.
Variante
Anstatt zum Besucherzentrum GEOPARC Bletterbach zurückzukehren gibt es die Möglichkeit, von der Neuhüttalm oder vom Kösertal bis zum Wallfahrtsort Maria Weißenstein zu wandern. Dort kann man mit dem Bus bis nach Aldein oder dem Parkplatz bei der Aldeiner Brücke zurückzufahren.
Geologieinteressierte können vom Jochgrimmpass bis nach Radein gehen und dort das GEOMuseum besichtigen. Mit dem Bus kehrt man dann über Kaltenbrunn zur Aldeiner Brücke oder dem Unterland zurück.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Besucherzentrum „GEOPARC Bletterbach“ in Aldein
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Neumarkt und mit dem Bus nach Aldein.
Anfahrt
Bei Bozen in das Eggental einbiegen. Kurz vor Maria Weißenstein nach Aldein abzweigen und dort der Beschilderung „GEOPARC Bletterbach“ folgen. Alternativ über Neumarkt und Montan nach Aldein.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen