Informationen zur Tour Ultner Höfeweg (Ultental)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:30 h
-
- Strecke
- 17.5km
-
- Höhenmeter
- 330 hm
-
- Höhenmeter
- 330 hm
-
- Max. Höhe
- 1475 m
Wegbeschreibung
Der abwechslungsreiche Wanderweg startet direkt unter der Schwemmalmbahn. Über asphaltierte Straßen und Feldwege gelangt man in angenehmer Steigung nach St. Nikolaus (ca. 1 Stunde), wobei man mehrere charakteristische Bauernhöfe, die typisch für das Ultental sind, zu Gesicht bekommt. Ab St. Nikolaus führt der Ultner Höfeweg zunächst durch ein Waldgebiet, ehe man zu weiteren Höfen oberhalb von St. Nikolaus gelangt. Leicht bergauf führt der Weg entlang den Zufahrtsstraßen zu den verschiedenen Höfen und durch Wiesen schließlich nach St. Gertraud (ca. 2,5 Stunden). Dort angekommen geht es talauswärts. Über eine asphaltierte Straße gelangt man zu den bekannten Ultner Urlärchen, die zu den ältesten Nadelbäumen Europas gehören. Von den Urlärchen aus genießt man einen wunderbaren Ausblick über das gesamte Tal bis nach St. Walburg. Nach rund dreieinhalb Stunden erreicht man den kleinen, jedoch nicht minder beeindruckenden Klapfberg-Wasserfall. Vorbei an der Villa Hartungen, einem ehemaligen Sanatorium, folgt man dem Wanderweg über St. Nikolaus stets talauswärts zum Ausgangspunkt zurück.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Kostenloser Parkplatz an der Talstation der Umlaufbahn Schwemmalm
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Lana kommend bis nach Kuppelwies zur Talstation der Schwemmalmbahn
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen