Informationen zur Tour Übers Bildstöckljoch zur Oberetteshütte
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 7:00 h
-
- Strecke
- 13.2km
-
- Höhenmeter
- 1280 hm
-
- Höhenmeter
- 1280 hm
-
- Max. Höhe
- 3105 m
Wegbeschreibung
Nach der Bergfahrt mit der Umlaufbahn folgt man der Markierung 11A leicht abwärts, bis man auf die Markierung 1 trifft, die nach links in das Langgrub-Tal hineinführt. Anfangs noch über Almwiesen, dann steil durch Felsgelände geht’s hinauf zum Joch. Die Scharte (nomen es omen!) wird bei schlechten Bedingungen wegen der vielen scharfkantigen Felsblöcke zur Schlüsselstelle. Bald danach ist das Joch mit dem Steinmandl erreicht. Von dort geht’s, immer auf Markierung 1, zuerst abwärts, dann folgt eine längere flache Querung und schließlich der Abstieg zur Oberetteshütte. Rückweg wie Hinweg.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Dieser Übergang wurde bereits in frühgeschichtlicher Zeit benutzt, deshalb wird der Weg auch als Archäologischer Wanderweg A10 bezeichnet. Übrigens: Heute noch wandern manche Matscher traditionell am 15. August nach Schnals zum Kirchweihfest ins Dorf Unser Frau.
Parken
Talstation Umlaufbahn Lazaun
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über den Vinschgau nach Naturns.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen