Informationen zur Tour Südtiroler Himmelstour - Cieloronda
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:30 h
-
- Strecke
- 16.7km
-
- Höhenmeter
- 580 hm
-
- Höhenmeter
- 580 hm
-
- Max. Höhe
- 2247 m
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt bei der Seilbahnstation führt die Route vorerst auf dem breiten Forstweg hinunter zum Unterhornhaus und der Feltuner Hütte (Einkehrmöglichkeiten). Hier zweigt der Steig Nr. 2A Richtung Westen ab, quert in ziemlich ebener Wanderung die Almwiesen, bis man nach etwa 20 Min. durch den Wald hinunter in den Einschnitt des Lahnerbachs steigt. Ist der Bach auf einer kleinen Holzbrücke überschritten, erreicht man nach wenigen Min. die Kreuzung mit Weg Nr. 2. Diesem folgt man rechts über die Almwiesen ansteigend bis zur Berghütte (nicht bewirtschaftet), wo man einen Forstweg erreicht. Diesem Weg, immer mit 2 markiert, folgt man in leichter Wanderung in einer knappen Stunde bis hoch zum Rittner Horn mit dem gleichnamigen Schutzhaus.
An der Ostseite des Schutzhauses führt der Weg Nr. 4 anfangs steil und gewunden durch ein Geröllfeld absteigend nach Norden bis zur Platzer Alm (Einkehrstation – bitte beachten, der Wegverlauf wurde abgeändert und verläuft jetzt etwas weiter nach Norden als auf Wanderkarten angegeben). Unterwegs kommt man am "Magischen Platz im Pfannenstiel" vorbei, einer kleinen Almfläche mit zahlreichen skurrilen Holzskulpturen).
Ab Platzer Alm weiter auf Forstweg und gutem Steig Nr. 4 leicht absteigend nach Osten, über Almwiesen und durch lichten Wald, bis man auf Weg Nr. 15 trifft. Dieser bringt in etwa einer Stunde zurück zum Unterhornhaus, wobei der mittlere Teil über einen ehemaligen Plattenweg etwas steiler aufwärts führt, bevor die letzten 20 Min. flach zum Unterhornhaus führen.
Der letzte Abschnitt der Südtiroler Himmelstour – Cieloronda ist deckungsgleich mit dem Panoramarundweg und führt auf einem breiten Steig an der aussichtsreichen Ostseite der Schwarzseepitze, vorbei an den Aussichtspunkten Dolomitoskop und Runder Tisch, zurück zum Ausgangspunkt bei der Bergstation der Seilbahn.
Variante
Die Südtiroler Himmelstour - Cieloronda kann auch vom Parkplatz beim Huberkreuz oberhalb von Barbian aus begangen werden. Auf Weg Nr. 4 erfolgt der Aufstieg bis man auf Weg 15 trifft und folgt diesem bis zum Unterhornhaus. Weiter im Uhrzeigersinn laut Beschreibung. Zusätzlicher Zeitaufwand für Zu- und Abstieg etwas über eine Stunde, gesamte Nettogehzeit daher etwa 6:40h.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Aussichtsreiche Rundwanderung, die auch den Rittner Panoramarundweg umfasst.
Parken
Großer Parkplatz bei der Talstation der Bergbahn Rittnerhom in Pemmern.
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie von Mitte Mai bis Anfang November ab Klobenstein bis Pemmern zur Talstation der Bergbahn Rittnerhorn. Fahrpläne auf www.ritten.com/mobil
Anfahrt
Auf den Ritten bis vor den Hauptort Klobenstein, der Beschilderung "Rittner Horn" folgend bis zur Talstation der Rittner Bergbahnen in Pemmern.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen