Informationen zur Tour Sextner Stein
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:30 h
-
- Strecke
- 9.3km
-
- Höhenmeter
- 300 hm
-
- Höhenmeter
- 300 hm
-
- Max. Höhe
- 2436 m
Wegbeschreibung
Die Tour um die Drei Zinnen beginnt bei der Auronzohütte auf 2320 m (Parkplatz). Vom Parkplatz nimmt man den Weg Nr. 101, der auf der Südseite um die Drei Zinnen führt. Man wandert erst zum Paternsattel und weiter zur Drei-Zinnen-Hütte (2405 m). Gleich hinter der großen Schutzhütte ragt eine bescheidene Bergkuppe auf, der Sextenstein. Man folgt dem Steig Nr. 102, der den Berg rechts angeht und dann links hinauf auf den kleinen Gipfel. Auf demselben Weg geht es zur Hütte zurück. Hier wandert man auf Weg Nr. 105 („Alta via delle Dolomiti“ – Dolomiten-Höhenweg 4) abwärts. Im leichten Aufstieg geht es dann über die weite Hochfläche der Langenalm unter den Zinnen-Nordwänden. Der Weg umrundet die Drei Zinnen westwärts und führt über die Mitterscharte zurück zur Auronzohütte.
Variante
Man kann diese Tour auch in umgekehrter Richtung gehen. Wer sich die Mautstraße ersparen will, kann die ganze Tour z. B. auch vom Rienztal, vom Fischleintal oder von der Drei Schuster Hütte im Innerfeldtal aus, machen.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz bei der Auronzohütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Toblach und dem Bus zur Auronzohütte.
Anfahrt
Anfahrt von Westen: A22 - Ausfahrt Pustertal - bis nach Toblach - in das Höhlensteintal - bei Schluderbach links abzweigen Richtung Misurina - dort nochmals links abbiegen und weiter auf der Mautstraße zum großen Parkplatz bei der Auronzohütte.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen