Informationen zur Tour Rundwanderung zum Monte Pin
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 8:30 h
-
- Strecke
- 24.6km
-
- Höhenmeter
- 1390 hm
-
- Höhenmeter
- 1390 hm
-
- Max. Höhe
- 2381 m
Wegbeschreibung
Der Monte Pin ist ein vorgeschobener Gipfel der Maddalene, der Gebirgszug, der das Ultental vom Nonstal trennt. Er erhebt sich über dem Eingang zum Val di Bresimo, einem Seitental des Nonstals. Mit seinen 2420 Metern Höhe ist der Monte Pin kein hoher Berg, aber da Richtung Süden nichts die Aussicht verstellt, ist der Rundblick gewaltig.
Die Besteigung des Monte Pin beginnt in der kleinen Fraktion Baselga mit seiner kleinen freskengeschmückten Kirche. Ein etwa halbstündiger Aufstieg auf einem Forstweg bringt zum Castell Basso, einst Teil des größeren Komplexes des Castello d'Altaguardia. Hier trifft man auch auf den Wanderweg mit der Markierung 149, dem man in Nördlicher Richtung stetig ansteigend bis zu den Hütten der Malga Stablei folgt. Ab der Malga der selben Markierung folgend, bringt der Weg noch immer weiter ansteigend über die Baumgrenze bis unterhalb der nördlichen Abhänge und Geröllfelder des Monte Pin. Nachdem man den Monte Pin an seiner östlichen Flanke vollständig umrundet hat, beginnt hier auf Weg Nr. 131 in Richtung Süden der letzte Teil des Anstiegs zum Gipfel. Der Weg 131, dann 131B führt nun vom Gipfel nach Westen, nun mehr absteigend, bis zur Malga Binàsia. Zurück ins Tal folgt man einfach dem zur Malga führenden Forstweg, der einen bei etwa 1470 Hm auf die ins Tal hinein führende kleine Teerstraße hinunterbringt. Dieser folgt man talauswärts durch die verschiedenen kleinen Fraktionen bis Bresimo und dann in etwa 15 min zurück zum Ausgangspunkt.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
In der letzten Kehre vor der Fraktion Baselga, etwa 200 Meter vor der Ortschaft.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Cles im Nonstal auf der Staatsstraße SS43 nach Norden, rechts ab auf die SS42 bis Varallo. Hier der Beschilderung Bresimo nach links folgen, bis Baselga sind es etwa 6 km.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen