Informationen zur Tour Rundwanderung im Dolomiten UNESCO Welterbe
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 9.3km
-
- Höhenmeter
- 300 hm
-
- Höhenmeter
- 300 hm
-
- Max. Höhe
- 2436 m
Wegbeschreibung
Von der Auronzohütte (2320 m, bewirtschaftet) aus wandert man auf einem breiten Schotterweg zunächst auf der Südseite der Drei Zinnen ostwärts (rechts, Nr. 101) fast eben zur Lavaredohütte (2344 m, bewirtschaftet). Danach führt der Weg leicht ansteigend über die Schutthänge am Fuße der Paternkofel- Westwand weiter zum Paternsattel (2457 m), wo man einen grandiosen Blick auf die Nordwand der Drei Zinnen hat. Anschließend geht es weiter zur Dreizinnenhütte (2405 m, bewirtschaftet). Unterwegs hat man einen fantastischen Ausblick auf die Große, die Westliche und die Kleine Zinne. Vorsicht ist aber geboten, denn auf diesem Abschnitt der Wanderung sind auch Radfahrer unterwegs. Der letzte Abschnitt bis zur Dreizinnenhütte ist etwas steil. Von der Hütte steigt man nun in eine Talsenke, den Rienzboden, ab, bevor man über schottrigen Kiesweg und später über steinige Grasböden steil hinauf zur Langalmhütte (2283 m, bewirtschaftet) gelangt. Dies ist der anstrengendste Teil der Wanderung. Entlang der Westflanken der Drei Zinnen geht es dann in stetem Auf und Ab wieder zurück zur Auronzohütte. Gegen Ende des Weges gibt es ein paar ausgesetzte Stellen, an denen Trittsicherheit gefragt ist.
Variante
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Parken
Parkplatz bei der Auronzohütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Toblach kommend durch das Höhlensteintal Richtung Misurina. Kurz vor dem Misurinasee links abbiegen. Auf der mautpfl ichtigen Straße bis zur Auronzohütte (Provinz Belluno). Alternativ: gebührenpflichtiger Parkplatz in Misurina, dort Weiterfahrt mit dem Bus.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
danilo mariani
giro bellissimo, ma il dislivello misurato con il garmin è oltre il doppio, 599m. La prima parte fino al rifugio Locatelli è più scorrevole e volendo renderlo più facile si potrebbe tornare indietro dallo stesso sentiero, ma se avete un minimo di forze consiglio di farlo intero. Pedaggio al 2018 per l'auto solo 30€!!
Sren Huhn
Super Wanderung. Mittel Schwer. F?r Leute mit H?henangst etwas schwierig am Ende des Rundweges