Informationen zur Tour Rund um den Averau bei Cortina
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 3.6km
-
- Höhenmeter
- 180 hm
-
- Höhenmeter
- 180 hm
-
- Max. Höhe
- 2434 m
Wegbeschreibung
Variante Cinque Torri: Nach der Bergfahrt mit dem Sessellift folgt man der Mark. 440 nach Süden, bis nach rechts der Sentiero delle Trincee abzweigt (keine Markierung, aber beschildert). Man folgt dem Steig unter dem mächtigen Massiv des Averau nach Westen, bis man auf die Mark. 441 trifft. Dieser folgt man nach links (Süden) und erreicht ohne Schwierigkeiten die Forcella Averau, auch wenn das Gelände von unten völlig unzugänglich aussieht. Von der Forcella geht es fast eben hinüber zum Schutzhaus, das verdiente Rast und Verpflegung bietet. Die Mark. 440 führt in sanftem Gefälle zurück zur Bergstation des Liftes. Das Bergpanorama ist auf der gesamten Runde einfach „umwerfend“.
Variante
Variante Fedàre: Der Sessellift führt direkt hinauf zum Rifugio Averau. Die Umrundung des Bergstocks empfiehlt sich gegen den Uhrzeigersinn, da der Weg zur Forcella Averau von Norden her einfacher ist. Vom Rifugio Averau folgt man der Mark. 440 nach Norden Richtung Rifugio Scoiattoli. Nach kurzem Abstieg trifft man auf den nach links abzweigenden Sentiero delle Trincee. Fortsetzung wie oben.
Einige Bemerkungen noch zur umgebenden Dolomitenwelt: Freilich, die bekanntesten Felsgestalten der Dolomiten sind die Drei Zinnen, aber auch die Cinque Torri (Fünf Türme) üben einen bemerkenswerten Reiz aus. Dieses Paradies der Sportkletterer ragt einfach aus dem Grün der Matten heraus, wie aus den Wiesen gewachsen. Aber es sind nicht nur sie: die Tofane, der Monte Cristallo, Monte Antelao, Monte Pelmo, Lagazuoi, Sass Pordoi ... man kommt vom Aufzählen und natürlich vom Schauen gar nicht weg. Und wie Sie von der Bezeichnung Sentiero delle Trincee (Steig der Schützengräben) bereits entnommen haben, befindet man sich mitten im Kriegsgebiet des Ersten Weltkrieges. Von den Tofane über Castelletto, Großer Lagazuoi (Grande Lagazuoi), Hexenstein (Sasso di Stria), Settsass, Col di Lana und Marmolata verlief die Front, verliefen die Schützengräben, auf dieser Linie hausten das Elend und das große Sterben.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Talstation des Sesselliftes Cinque Torri oder Talstation des Sesselliftes Fedàre
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Mit dem Pkw durch das Gadertal über den Valparola- und den Falzaregopass; wenige Kilometer östlich liegt die Talstation des Sesselliftes Cinque Torri; oder (etwas komplizierter) vom Falzaregopass weiter in Richtung Cortina, rechts ab über den Passo Giau zur Talstation des Sesselliftes Fedàre
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen