Informationen zur Tour Lengsteiner Rundwanderweg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 9.2km
-
- Höhenmeter
- 340 hm
-
- Höhenmeter
- 340 hm
-
- Max. Höhe
- 1109 m
Wegbeschreibung
Lengstein ist so ein gesegneter Flecken Erde, der Lengsteiner Rundweg sollte denn auch mit Ruhe und Muße erwandert werden. Bereits am Startpunkt der Wanderung, beim Dorfbrunnen vor der Pfarrkirche St. Ottilia in Lengstein, weilt der Blick genießerisch auf den umliegenden Bauernhöfen und Gasthäusern, beinahe alle mit gutem Grund denkmalgeschützt.
Der Weg führt wenige Meter die Straße entlang nach Norden, wo ein kleiner Holzgatter den Zugang zum Wanderweg Nr. 9 öffnet. Am Wiesenrand entlang steigt der Weg knapp einen km hoch zu einem Güterweg mit der Markierung Nr. 8. Diesem nach rechts folgen und nach etwa 10 min wiederum rechts in Weg 8A einbiegen. Dieser Weg trifft nach etwa einer halben Stunde Gehzeit auf den Keschtnweg. Auf diesem schließlich in leichter Wanderung in ungefähr 10 bis 15 min zum Kirchlein St. Verena. Zurück geht es auf dem Keschtnweg bis zum Weiler Antlas und von hier auf Weg Nr. 9 Richtung Norden in etwa einer Dreiviertelstunde hoch nach Lengstein.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Der Kirchhügel von St. Verena ist ein Aussichtspunkt erster Güte.
Parken
Parkmöglichkeit direkt in Lengstein
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindungen in größeren Abständen vom Bahnhof Klobenstein. Fahrplanauskunft auf der Homepage der Südtiroler Verkehrsbetriebe
Anfahrt
Von Bozen auf den Ritten bis Klobenstein und weiter bis Lengstein.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen