Informationen zur Tour Karersee und Karerpass
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 9.6km
-
- Höhenmeter
- 300 hm
-
- Höhenmeter
- 300 hm
-
- Max. Höhe
- 1851 m
Wegbeschreibung
Die hier als Winterwanderung beschriebene Tour beginnt beim Parkplatz am Karerpass. Man folgt zunächst der Markierung 548 in Richtung „Drei Schupfen“. Nach einer halben Stunde Gehzeit wechselt man auf die Markierung 1A, nach einer weiteren halben Stunde auf die 6A, Richtung Hauptstraße. Inmitten unbelassener Natur, eingehüllt in einen weißen Schneemantel, verläuft der Weg (Nr. 6) bis zur Aufstiegsanlage. Die Markierung ändert sich kurz auf Nr. 13, dann 18, bis man zu einer Schranke gelangt. Ab dort folgt man der Nr. 10 bis zum Karersee, zum Teil auf Gehsteig, später aber wieder durch Wald. Den Karersee (1525 m) kann man in zwanzig Minuten umrunden. Im Winter ist der „Märchensee der Dolomiten“, verdeckt von einer dicken Schneeschicht, kaum zu erkennen. Im Sommer ist er sehenswert, wenn sich in seinem smaragdgrünen, kristallklaren Wasser der Rosengarten und der Latemar spiegeln. Wenn der Wasserspiegel nicht zu hoch ist, entdeckt man im See eine Wasserfee, die auf einem Stein sitzt. Viele Sagen und Rätsel ranken sich um dieses Gewässer. Der sagenumwobene Karersee schimmert auch heute noch in seinen prächtigen Regenbogenfarben, weshalb er unter den Einheimischen als Regenbogensee bekannt ist. Zurück geht es nun zuerst wieder auf der Markierung 10, man überquert die Straße, und gelangt auf der Nr. 6 zurück zum Karerpass.
Variante
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Parken
Karerpass, 1749 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Rike M
Rike M