Informationen zur Tour Ins Mühlental von Longiarü
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:00 h
-
- Strecke
- 5.9km
-
- Höhenmeter
- 200 hm
-
- Höhenmeter
- 200 hm
-
- Max. Höhe
- 1603 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz bzw. der Bushaltestelle folgt man der Mark. 4 nach Frëina und weiter bis zum Hof Vanc, wo man rechts abbiegt und zum Weiler Seres hinaufwandert. Hier ist man auch am Beginn des Mühlentales, des Val di Morins: Mehrere Mühlen am Seres-Bach wurden fachgerecht restauriert: Die erste – die unterste – wird im Sommer auf Initiative des Tourismusvereins mehrmals wöchentlich in Betrieb genommen und man kann ihre Funktionsweise beobachten. Man wandert ein Stück in das Tal hinein, überquert über eine Brücke den Bach und gelangt talauswärts zum Weiler Miscì und zur Speckstube Tlisöra, wo man bei gemütlicher Rast einen herrlichen Blick auf den gegenüberliegenden Weiler Seres, eine der typischen „Viles“, genießt. An den sonnigsten Stellen fallen auch die typischen Harpfen auf, „Favà“ genannt: Holzgestelle aus senkrechten Pfosten und waagerechten Brettern, die früher ausschließlich zum Trocknen von Saubohnen bzw. Ackerbohnen dienten.
Man setzt fort auf Mark. 5B und biegt bei Pares nach links auf Mark. 5 ein. An der nächsten Weggabelung hält man sich wieder links auf Mark. 4A und kurz darauf wieder rechts, womit man zurück nach Frëina und zum Ausgangspunkt gelangt.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz in Lungiarü/Campill
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Anfahrt mit Pkw oder Bus über Bruneck ins Gadertal bis San Martin de Tor/St. Martin in Thurn und dort nach links weiter bis Lungiarü/Campill
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen