Informationen zur Tour Hoher Lorenzenberg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 11.8km
-
- Höhenmeter
- 930 hm
-
- Höhenmeter
- 930 hm
-
- Max. Höhe
- 2296 m
Wegbeschreibung
Aussichtsreiche Bergwanderung auf problemlosen Wanderwegen im steilen Wald- und Almgelände. Der Hohe Lorenzenberg ist ein wunderbarer Aussichtsberg zwischen dem Obernberg- und Pflerschtal. Zufahrt von Gossensass: ca. 2 km ins Pflerschtal, dann rechts ab in Richtung Giggelberg, unter der Bahn durch und auf einer Bergstraße bis zur Abzweigung in Innergiggelberg.
Man wandert auf der bergwärts abzweigenden und für den allgemeinen Verkehr gesperrten Militärstraße über drei Kehren aufwärts. Auf knapp 1500m Seehöhe zweigt man links auf den Russensteig, den Wanderweg Nr. 1 ab. Er führt durch den Wald zu einem Aussichtspunkt an der Gesteinsgrenze zwischen Schiefer und Dolomit hinauf. Dann verlässt er den Rücken und wendet sich rechts in den Hang hinein. Einzelne Passagen sind mit Erlengebüsch überwachsen. Schließlich erreicht man die Militärstraße wieder. Diese führt über zwei Abzweigungen zum längst sichtbaren Sandjöchl mit seinen Sendemasten. Rechts über den Rasenkamm – vorbei an einer verfallenen Geschützstellung – zum großen Gipfelkreuz hinauf. Bei klarer Luft genießt man eine fantastische Sicht vom Karwendel bis zu den Dolomiten. Abstieg auf der gleichen Route. Vom Sandjöchl kann man westwärts in Gratnähe auch zum Grubenkopf (2337 m) aufsteigen. Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg zum Sandjöchl und talab zur Giggelberger Straße.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Zur Grenzmarke wurde der Hohe Lorenzenberg nach dem 1. Weltkrieg. Die militärischen Anlagen und Versorgungsstraßen
auf der Südseite entstanden ab 1934. Älter ist der Steig, auf
dem man zum Sandjöchl aufsteigt - russische Kriegsgefangene haben ihn in mühevoller Arbeit anlegt.
Parken
Beschränkte Parkmöglichkeiten bei Innergiggelberg, Gossensass
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Gossensass und zu Fuß zum Ausgangspunkt bei Innergiggelberg.
Anfahrt
Auf der Brennerstaatsstraße durch das Wipptal bis Gossensass und hoch nach Innergiggelberg.
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen