Informationen zur Tour Herrliche Almenwanderung in Ulten
Wegbeschreibung
Man folgt einfach dem Forstweg, Mark. 16 taleinwärts, er führt vorwiegend durch Wald bergauf, anfangs noch eher flach, weiter oben dann steiler, der Weg ist schattig und kann auch im Hochsommer gut begangen werden. In einer Straßenkehre nach etwa 2 Stunden Gehzeit führt die Mark. 16 nun als Steig in etwa einer ½ Stunde hinauf zur bewirtschafteten Klapfbergalm.
Etwas oberhalb der Alm biegt man nach rechts auf die Mark. 12 und 16 ab und gelangt über recht steile Grashänge zum verlassenen Unterschlupf „Hinter die Mahder“, der der höchste Punkt der Wanderung ist. Hier biegt man nach rechts auf die Mark. 15 ab und steigt durch Almgelände und Wald ab zur Londaialm, ebenfalls bewirtschaftet und gastlich. Von dort setzt man auf Mark. 16A fort und erreicht den Aufstiegsweg.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
St. Nikolaus
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Am besten mit dem Bus von Lana ins Ultental bis zur Haltestelle „Falschauern“. Wahlweise auch Zufahrt von Lana mit dem Pkw, wie oben abbiegen in Richtung Falschauerhof und einen geeigneten Parkplatz entlang der Straße suchen
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen