Informationen zur Tour Gschweller Seen und Kappler See in Langtaufers
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:45 h
-
- Strecke
- 12.7km
-
- Höhenmeter
- 860 hm
-
- Höhenmeter
- 860 hm
-
- Max. Höhe
- 2662 m
Wegbeschreibung
Vom Weiler Gschwell im Langtauferer Tal (1816 m) auf Weg 8 in Serpentinen durch lichten, steilen Lärchenbestand hinauf zu den Almhängen und weniger steil weiter zu den Gschweller Seen (2614 m); ab Gschwell 2:15 Std. Dann kurz hinauf zum querenden Langtauferer Höhenweg (M 4), auf diesem einen Felsgrat querend ostwärts zu dem ins Tal absteigenden Weg 7, auf diesem kurz hinab zu einer kleinen Wasseransammlung (2539 m), hier links ab und weglos einen kleinen Geröllrücken überschreitend zum nahen Kappler See (2599 m; ab Gschweller See ca. 1:00 Std.). Abstieg: Vom See zurück zum Weg 7, auf diesem, vorbei an der äußeren Schafhütte, über Almgelände und durch lichte, steile Lärchenhaine hinunter nach Kappl bzw. Hinterkirch und kurz talaus zum Ausgangspunkt; ab Kappler See 1:30 Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Weiler Gschwell
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschger Bahn bis nach Mals und von dort mit dem Bus nach Grub im Langtauferer Tal. Kurzer Fußmarsch talauswärts zum Weiler Gschwell.
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis nach Graun und in das Langtauferer Tal bis nach Gschwell.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen