Informationen zur Tour Garibaldi Schutzhuette 2550 m – Tonolini Schutzhuette 2437 m
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 6.5km
-
- Höhenmeter
- 500 hm
-
- Höhenmeter
- 610 hm
-
- Max. Höhe
- 2803 m
Wegbeschreibung
Von der Hütte auf dem markierten Weg 1 über die Staumauer und die ausgeprägte Seitenmoräne zum Gletschervorfeld der Vedretta del Venerocolo. Über das flache Gletschervorfeld zu einer kleinen Rinne, die einfach in den Passo del Lunedì (2600 m) leitet. Bis hierher ca. ½ Std. In östlicher Richtung 1 Std. über Wiesenflecken und Gletscherschliffgelände sanft absteigen zum Lago Pantano d’Avio. Zum See wird der Weg deutlicher. Über die Dammkrone und auf der anderen Seite aufwärts. Man geht bald mehr in südlicher Richtung, erst über Grasgelände, später mühsam über Blockschutt aufwärts. Zuletzt an zuverlässigen Ketten durch ausgesetzte Platten in den Passo Premassone (2834 m) ansteigen, etwa 1 ½ Std. vom See. Vom Pass über den Höhenweg gut markiert anfangs über grasige Schrofen abwärts zum Lago Premassone und weiter über ausgedehntes Blockwerk in südlicher, später westlicher Richtung zum Rifugio Tonolini, ca. 1 ½ Std. vom Pass.
Variante
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen