Informationen zur Tour Einer der ältesten Bäume der Insel
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 1:30 h
-
- Strecke
- 4.0km
-
- Höhenmeter
- 90 hm
-
- Höhenmeter
- 90 hm
-
- Max. Höhe
- 1076 m
Wegbeschreibung
Auf der Schotterstraße in Richtung Norden, durch ein meist offenes Gatter. Hier gibt es auch Beschilderungen zur Stätte, wenn auch entwurzelt und schwer zu deuten. Auf der Kiesstraße links weiter, Abkürzungen nach oben vermeiden. Rechts befindet sich ein tiefes Wasserbecken neben der Straße. Immer weiter nach oben der Kiesstraße entlang, die langsam in einen Güterweg übergeht, der in einen schönen Wald führt. Die buschige Vegetation gibt Grund zu der Annahme, dass es sich um einen Nutzwald handelt, ein nicht unerhebliches Detail, wenn man bedenkt, welches Denkmal man besichtigen will. S'lixi'e Canali (buchstäblich die Steineiche des Kanals) hat sich der Rodung entzogen, welcher die Bäume in dieser Gegend zum Opfer fallen, um zu Holzkohle verarbeitet zu werden. Weiter auf dem Güterweg in Richtung Norden, Abkürzungen nach links vermeiden. Der tiefe Kanal der sich rechts vom Weg befand befindet sich nun auf Höhe des Güterweges und nun erscheint ganz plötzlich die majestätische Steineiche auf der linken Seite. Der Baum ist umgeben von einem Bretterzaun umgeben; er ist ca. 30 m hoch und hat einen Umfang von über 7 m. Es wird angenommen, dass er 600 Jahr alt ist, er könnte aber auch weitaus älter sein. Sein Überleben ist dem Forstamt Giuseppe Carboni di Seui zu verdanken, das 1942 verhinderte, dass das Kohlenunternehmen,das in dem Gebiet arbeitete, den Baum fällte. Heute erinnert eine tafel an dieses Ereignis.Vor der Steineiche wachsen kleinere Bäume und im Schatten des Giganten, der sich wie ein Schirm ausbreitet, befinden sich einige Bänke, auf denen eine Rast eingelegt werden kann. Auf gleichem Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Kiesplatz links neben der Straße.
Öffentliche Verkehrsmittel
Autobus nach Seui
Anfahrt
Von Seui auf der SS 198 in Richtung Ussassai bis auf der linken Seite die Straße nach Tonneri - Perda - Liana - Montarbu sichtbar wird. Hier weiter, dann bei der nächsten Abzweigung nach links und der Beschilderung zur Kaserna Natarbu folgen. Der Straße für ca. 850 m bis zu einer Kiesstraße auf der linken Seite folgen, in der Nähe befindet sich ein Kiesplatz, auf dem man das Auto parken kann.
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen