Informationen zur Tour Dritte Etappe des Selvaggio Blu - Von Portu Cuau nach Cala Goloritzè
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 9.4km
-
- Höhenmeter
- 550 hm
-
- Höhenmeter
- 550 hm
-
- Max. Höhe
- 477 m
Wegbeschreibung
Von Portu Porr'e Campu (Portu Pedrosu) aus, geht es bergauf über einen kleinen Bach, der rechts auf einen breiten Saumpfad trifft. Nach ein paar hundert Metern auf einem einfachen Weg können wir die Bucht von Portu Cuau sehen, wo wir hinabsteigen. Vom großen Kohleschuppen von Portu Cuau gehen wir zum Nordufer des Flusses hinauf, auf den Trümmern eines Saumpfades von Holzkohlebrennern und setzen die Wanderung fort, indem wir die Höhe beibehalten und nach Norden gehen.
In rascher Abfolge überqueren wir zwei Schluchten auf einem relativ ausgetretenen Weg und erreichen schließlich die zerfurchten Felder am Ufer des tiefen Bacu-Sonnuli-Tals, das den Weg in nordöstlicher Richtung versperrt. Wir suchen sorgfältig am Rand der Wände nach einer Öffnung, die es uns erlaubt, in Richtung Tal abzusteigen und ein langes Felsband zu nehmen, das ohne große Höhenunterschiede im Inneren nach Südwesten hinaufsteigt, bis es das versteinerte Bett erreicht. Wir gehen ein paar Dutzend Meter den Kiesweg hinauf, umrunden eine gelbliche Grotte mit alten Zeichen der Besiedlung und erkennen eine steinige Schlucht auf der rechten Seite, die von einer großen Steineiche markiert ist. Wir steigen die Schlucht hinauf und gehen wieder auf einem schmalen Pfad nach Norden. Dieser verläuft durch die Wacholder, bis wir die schöne Hütte des Coile Fenus Trainus erreichen. Wir lassen den Coile hinter uns, steigen sanft in den Wald aus Erdbeerbäumen ab, der das Tal von Giroe Onana bedeckt, und gehen weiter nach Norden-Nordosten, bis wir das x-te Impluvium erreichen, welches wir bewältigen, indem wir sofort einen steilen Aufstieg durch zerfurchte Felder mit schönen Aussichten in den Norden des Golfs von Orosei beginnen.
Der steile Aufstieg endet bei der Hütte des Coile su Runcu 'und Su Pressu, von wo aus ein Weg zügig zu einem breiten Sattel nach Norden führt. Vom Sattel aus ist es möglich, mit einem Umweg von ca. 15 Minuten den interessantesten Aussichtspunkt des gesamten Selvaggio Blu in der Gegend der Punta Salinas zu erreichen, immer in Richtung Norden. Zurück zum Sattel gehen wir diesmal nach links (Westen) und dann nach rechts, am Grat entlang. In Sichtweite erkennen wir dann die schönen Hütte von Coile Salinas, eingebettet in eine Grotte in einer außergewöhnlichen Landschaft. Wir gehen den steilen Schotter am Fuße der Hütte oder alternativ einen gewundenen Weg etwas weiter flussaufwärts: Beide steigen plötzlich in Richtung des darunter liegenden bewaldeten Bacu Linnalbu ab, einem Tal, das am Ende des Abstiegs erreicht wird und wo wir einen großen Saumpfad nehmen, der schließlich nach Westen zum Kiesbett des parallelen Bacu Goloritzè führt. Ein breiter Pfad führt ganz hinunter zur berühmten gleichnamigen Bucht am Fuße der berühmten Aguglia (eine besondere Felsformation), einem beliebten Ziel für Kletterer aus aller Welt. Wir gehen ein paar Dutzend Meter zurück, um unter einer weißlichen Grotte in der Nähe einiger Holztische zu kampieren.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über die zweite Teilstrecke des Selvaggio Blu oder über das Meer bis Portu Cuau
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkünfte
-
Hotel Ristorante Barbagia
Supramonte -
Belvedere Pradonos
Supramonte -
Agriturismo Pira Pinta
Supramonte -
Rifugio Gorropu
Supramonte -
Agriturismo Guthiddai
Supramonte -
Hotel La Playa
Supramonte -
Bed and Breakfast Jannas
Supramonte -
Hotel Turismo Rurale Villa Maria Caterina
Supramonte -
Agriturismus Codula Fuili
Supramonte -
Hotel Cala Luna
Supramonte -
Agriturismo Vista Mare
Supramonte -
Agriturismo Su Barcu
Supramonte -
Hotel Pop
Supramonte -
Azienda Agrituristica Piperedda
Baronia Barbagia di Bitti e Tepilora
Tab für Bilder und Bewertungen